Gewinne einen Auftritt von Markus Becker

Foto wurde mit
KI generiert
Leukämie: Zwischen Hilfsbereitschaft und Betrug
1. November 2025

Leukämie-Spendenaufrufe zwischen echter Hilfe und Betrug – was NRW-Bürger wissen sollten.

Leukämie-Diagnosen erschüttern Betroffene und ihre Familien. Während viele Menschen solidarisch helfen wollen, nutzen Betrüger diese Hilfsbereitschaft schamlos aus. Ein Fall aus Mönchengladbach zeigt die dunkle Seite der Spendenbereitschaft.

Spendenbetrug mit erfundener Krebserkrankung

Ein Mann aus Mönchengladbach sammelte laut Spiegel 15.000 Euro mit der falschen Behauptung, seine Tochter Amelie sei an Leukämie erkrankt. Er gab vor, das Geld für ihre Behandlung zu benötigen. Solche Betrugsfälle schädigen das Vertrauen in echte Spendenaufrufe.

Echte Hilfe für Leukämie-Patienten

Gleichzeitig gibt es zahlreiche legitime Hilfsaktionen. Die DKMS organisiert Registrierungsaktionen für Betroffene wie Melanie, die beim Stadtfest zusammenbrach und eine akute Leukämie-Diagnose erhielt. Für sie und ihre Familie begann ein Kampf ums Überleben in der Klinik.

Stammzellenspende rettet Leben

Die Registrierung als Stammzellenspender kann Leben retten. Amelie Enders ließ sich 2014 als Schülerin bei der DKMS registrieren und konnte später tatsächlich als Spenderin helfen. Solche Erfolgsgeschichten zeigen, wie wichtig die Typisierung ist.

So erkennen Sie seriöse Spendenaufrufe

Seriöse Organisationen wie die DKMS arbeiten transparent und nachvollziehbar. Private Spendenaufrufe sollten kritisch geprüft werden: Gibt es nachprüfbare Informationen? Ist die Erkrankung durch Klinikberichte belegt? Im Zweifel sollte direkt an etablierte Organisationen gespendet werden.

Bedeutung für NRW

Nordrhein-Westfalen zeigt sich traditionell hilfsbereit bei Spendenaktionen. Der Betrugsfall aus Mönchengladbach mahnt zur Vorsicht, sollte aber nicht von echter Hilfe abhalten. Die DKMS und andere Organisationen sind auf die Unterstützung aus NRW angewiesen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.