Foto wurde mit
KI generiert
Lit.Ruhr 2025: Festivalprogramm mit prominenten Autoren vorgestellt

Das Literaturfestival lit.Ruhr 2025 bietet ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen prominenten Autoren. Erleben Sie Literatur im Ruhrgebiet!

Am Mittwoch, dem 3. September 2025, wurde das Programm des etablierten Literaturfestivals lit.Ruhr auf der Zeche Zollverein vorgestellt. Das Festival hat sich in den vergangenen Jahren als feste Größe im deutschen Literaturkalender etabliert und zieht jährlich eine Vielzahl von Besuchern ins Ruhrgebiet.

Der Auftakt des Festivals erfolgt am 7. Oktober mit Christoph Kramer, der mit seinem Debütroman „Das Leben fing im Sommer an“ auf den Bestsellerlisten vertreten ist. Die Veranstaltung findet in der Lichtburg in Essen statt.

Ein besonderer Höhepunkt des Programms ist der Auftritt des Enthüllungsjournalisten Günter Wallraff, der sein Werk „Ganz unten“ anlässlich dessen 40-jährigem Jubiläums vorstellen wird. Wallraff beleuchtet hierbei die damals herrschenden unmenschlichen Arbeitsbedingungen von Gastarbeitern und lädt zur Reflexion ein, was sich seither verändert hat.

Insgesamt umfasst die lit.Ruhr vom 7. bis 12. Oktober fast 70 Veranstaltungen in den Städten Essen, Oberhausen, Bochum und Gelsenkirchen. Zu den weiteren Highlights zählen Auftritte von Bestseller-Autor Frank Schätzing, Schauspieler Peter Lohmeyer sowie dem bekannten Autor Sven Regener.

Eine besondere Note wird die Veranstaltung von Ruhrgebiets-Kabarettist Kai Magnus Sting und Stefan Schwarz mit ihrem Programm „Am Gartenzaun hört der Spaß nicht auf“ haben, in dem sie humorvoll der Schrebergarten-Leidenschaft nachgehen.

Zusätzlich wird auch der bekannte Tatort-Schauspieler Dietmar Bär auftreten, und die Grünen-Politikerin Ricarda Lang wird ihr Buch „Der große Umbruch“ vorstellen. Die aufstrebende Autorin Caroline Wahl, bekannt für „22 Bahnen“, wird ihr neues Werk präsentieren, das als potentieller Bestseller gilt.

Für junge Leserinnen und Leser gibt es im Rahmen der lit.Kids.Ruhr 30 Veranstaltungen, darunter Lesungen in der Vorstandsetage der Sparkasse Essen und ein Auftritt der Jugend-Band „Deine Freunde“ in der Lichtburg.

Die Veranstalter betonten bei der Programmvorstellung die gewachsene Bedeutung der Literatur im Ruhrgebiet und die Entwicklung des Festivals im Vorfeld des zehnten Jubiläums.

Tickets sind ab sofort erhältlich.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.