Auf der A4 wird eine Kontrollstelle für Lkw eingerichtet, die übergewichtige Schwerlaster identifiziert und Fahrverbote ihnen auferlegt.
Auf der Autobahn A4 in Fahrtrichtung Köln entsteht zwischen den Anschlussstellen Langerwehe und Düren eine neue Kontrollstelle für Schwertransporte. Die Vollsperrung ist für das Wochenende von Freitag, 22 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 5 Uhr, angesetzt. Während dieser Zeit werden Leitungen und Kabel für die neu installierte vollautomatische Lkw-Waage auf dem Rastplatz Rur-Scholle-Süd verlegt.
Die geplante Kontrollstelle ist die erste ihrer Art in Deutschland und soll im Jahr 2026 in Betrieb genommen werden. Der Einsatz der automatischen Waage bedeutet, dass Lkw, die über zu hohe Achslasten verfügen, identifiziert werden. Dies geschieht durch Sensoren, die in die Fahrbahn integriert sind. Sollte ein Lkw überladen sein, wird das amtliche Kennzeichen auf einer Anzeigetafel angezeigt, und der Fahrer erhält Anweisungen zur Auffahrt auf den Rastplatz.
Auf dem Rastplatz wird der Lkw gewogen. Bei Überladung drohen dem Fahrer sowohl ein Fahrverbot als auch ein Bußgeld. Der Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW unterstützt die Einführung solcher automatischen Messstellen, da Überladung als wettbewerbsverzerrend angesehen wird.
Der zunehmende Schwerlastverkehr hat nicht nur Auswirkungen auf die Straßen, sondern auch auf die Brückeninfrastruktur. Ein 40-Tonner kann eine Brücke derart belasten, dass dies vergleichbar ist mit dem Gewicht von etwa 25.000 Pkw. Die bisherigen manuellen Kontrollen können lediglich drei Lastwagen pro Stunde abfertigen, während die neue Anlage bis zu 90 Lkw pro Stunde bewältigen kann.
Die Maßnahme dient dem Schutz der Straßeninfrastruktur und wird von der Autobahn GmbH unterstützt. Weitere Kontrollstellen sind geplant, um den Missbrauch durch übergewichtige Lkw im gesamten deutschen Autobahnnetz zu minimieren.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.