Eine temporäre Skaterfläche am Gare du Neuss entsteht während der Laga-Arbeiten.
Am Gare du Neuss wird eine temporäre Skaterfläche eingerichtet. Diese Maßnahme erfolgt aufgrund der Bauarbeiten im Rahmen der geplanten Landesgartenschau 2026. Die umgewidmete Fläche befindet sich auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs und ist direkt am Bahnhof gelegen.
Die Arbeiten zur Errichtung dieser neuen Skateranlage beginnen in Kürze. Niki Lüdtke, Prokurist des Neusser Bauvereins, äußerte sich über die Bedeutung dieser Entwicklung: „Dass wir hier eine Lösung gefunden haben, ist ein großer Gewinn für alle Beteiligten. Gerade junge Menschen brauchen öffentliche Räume, in denen sie sich frei und sicher bewegen können.“
Vor dem Start der eigentlichen Baumaßnahmen wird es auf der neuen Fläche eine Sommerferienaktion für Jugendliche geben. Dieses Programm, das noch bis zum 25. Juli läuft, wird von „Das Haus“ (Haus der Jugend der katholischen Jugendagentur) in Zusammenarbeit mit dem Verein „Grünes Herz Neuss“ organisiert. Geplant sind Skate-Sessions, Musik, Workshops und weitere Aktivitäten. Sandra Maria Breuer, Co-Vorsitzende des „Grünen Herz Neuss“, betonend die Wichtigkeit einer schnellen und pragmatischen Lösung, um die Skater während der Bauzeit nicht ohne Alternative zu lassen.
Die Geschäftsführerin der Landesgartenschau, Annette Nothnagel, zeigte sich ebenfalls erfreut über die interimistische Lösung: „Dass die Skateszene vorübergehend weichen muss, war unvermeidlich. Umso wichtiger ist es, dass wir Alternativen schaffen.“
Der Skater Janosch Holland wird als Ansprechpartner für die neue Fläche fungieren und äußerte sich begeistert: „Diese Fläche ist ein echter Glücksfall. Wir haben sie entdeckt, Ideen gesammelt und nun wird daraus ein Ort, den wir selbst mitgestalten können.“ Diese Initiative soll nicht nur die lokalen Skater unterstützen, sondern auch zur Förderung der Jugendarbeit im neuen Bürgerpark beitragen.
Diese Maßnahmen zeigen das Engagement für eine lebendige Skate-Kultur in Neuss und die Bedeutung eines Raumangebots für die Jugend.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.