Die Stadt Neuss weitet das Bewohnerparkgebiet aus und erleichtert Anwohnern die Parkplatzsuche im Dreikönigenviertel.
Die Stadt Neuss hat beschlossen, das Bewohnerparkgebiet in der Innenstadt um das Dreikönigenviertel zu erweitern. Diese Maßnahme wird voraussichtlich am 1. November 2025 in Kraft treten.
Für Anwohner im Dreikönigenviertel bedeutet dies Verbesserungen bei der Parkplatznutzung. Bewohner, die im Besitz eines Parkausweises der Klasse „B“ sind, können zukünftig ihren Parkplatz nach freiem Ermessen wählen. Zudem wird die Parkdauer für andere Fahrzeuge im Viertel eingeschränkt: Unter der Woche dürfen Fahrzeuge von 7 bis 19 Uhr nur zwei Stunden geparkt werden. Dies soll durch die Nutzung von Parkscheiben kontrolliert werden.
Um für die neuen Regeln zu sensibilisieren, wird die Stadt bis Ende Oktober 2025 entsprechende Schilder in der Gegend aufstellen und die Bewohner über Plakate und Briefe informieren. Die Einführung des Bewohnerparkgebietes erfolgt als Testphase, die ein Jahr andauern wird. Nach den Sommerferien 2026 soll eine weitere Informationsveranstaltung zur Evaluierung des Modells stattfinden.
Die Maßnahme soll nicht nur die Parkplatzsituation für Anwohner entspannen, sondern auch mögliche weitere Bewohnerparkzonen in anderen Stadtteilen Neuss‘ in Aussicht stellen. Der Rat der Stadt hat bereits angeregt, auch in den Bereichen Stadionviertel, Augustinusviertel und südlicher Furth solche Regelungen zu prüfen, falls die Testphase positive Ergebnisse liefert.
Die Stadt hofft, durch die geplanten Änderungen den Herausforderungen der Parkplatzsuche in Neuss besser begegnen zu können.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.