Foto wurde mit
KI generiert
Neuss kauft Kaufhof-Gebäude: Neustart am Konvent geplant

Neuss kauft Ex-Kaufhof am Konvent: 19.000 qm werden ab 2025 modernisiert. Stadt plant Neugestaltung der Immobilie.

Die Stadt Neuss hat das ehemalige Galeria-Kaufhof-Gebäude am Konvent erworben und plant eine umfassende Neugestaltung. Mit über 19.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche soll die Immobilie ab 2025 modernisiert werden, nachdem das Warenhaus seit Monaten leer steht.

Worum es geht

Das traditionsreiche Kaufhof-Gebäude in der Neusser Innenstadt steht vor einer kompletten Transformation. Wie die Stadt Neuss mitteilt, hat sie die Immobilie im Jahr 2024 erworben, um selbst die Entwicklung voranzutreiben. Das Gebäude mit seiner enormen Fläche von über 19.000 Quadratmetern oberirdischer Bruttogeschossfläche war jahrelang das Herzstück des innerstädtischen Einzelhandels.

Die wichtigsten Fakten zur Entwicklung

Der Rat der Stadt Neuss hatte bereits Ende 2023 die Ergebnisse einer Machbarkeits- und Potenzialanalyse zur Kenntnis genommen, wie die Stadtverwaltung berichtet. Die konkreten Planungen sehen laut SPD Neuss den finalen Abschluss der Mietverträge sowie den Baubeginn im Jahr 2025 vor. Zunächst sind jedoch umfangreiche Modernisierungsarbeiten notwendig, bevor das Gebäude wieder öffnen kann.

Hintergrund der Schließung

Der Kaufhof war jahrzehntelang das Zentrum der Neusser Innenstadt. Nach der Schließung steht das Gebäude seit Monaten komplett leer und ist vollständig ausgeräumt, wie NE-WS 89.4 berichtet. Die Schließung ist Teil eines bundesweiten Trends, bei dem der klassische stationäre Einzelhandel in großen Warenhäusern zunehmend an Bedeutung verliert.

Was die Entwicklung für NRW bedeutet

Die Transformation des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes in Neuss steht beispielhaft für den Wandel vieler Innenstädte in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Erwerb durch die Stadt und der geplanten Neugestaltung zeigt Neuss einen proaktiven Ansatz im Umgang mit leerstehenden Warenhäusern. Die Entwicklung wird auch von der IHK aufmerksam verfolgt, da sie wichtige Impulse für die gesamte Stadtentwicklung setzen könnte.

Ausblick und nächste Schritte

Die Stadt Neuss hat sich bewusst entschieden, selbst Taktgeber für die Entwicklung zu sein. Mit dem geplanten Baubeginn 2025 und den anstehenden Modernisierungsarbeiten wird das Projekt in den kommenden Jahren die Innenstadt prägen. Parallel dazu hat die Stadt bereits andere wichtige Entscheidungen getroffen: So wird beispielsweise die Stadtbibliothek am bisherigen Standort am Neumarkt verbleiben und nicht in ein neues Kultur- und Verwaltungszentrum umziehen, wie die Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW berichtet.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.