Foto wurde mit
KI generiert
Notdienstpraxen-Streit in NRW: Ratingen prüft Klage
4. November 2025

Ratingen prüft Klage gegen Schließung der Notdienstpraxen in NRW. Neue Portalpraxis in Mettmann geplant.

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) plant, die Notdienstpraxen in Ratingen und Langenfeld zum 1. Dezember 2025 zu schließen. Als Ersatz soll eine neue Portalpraxis in Mettmann entstehen. Die betroffenen Städte wehren sich massiv gegen diese Pläne und prüfen rechtliche Schritte.

Worum es geht

Die KVNO will zum 1. Dezember 2025 die beiden Notdienstpraxen in Ratingen und Langenfeld schließen. Stattdessen soll eine zentrale Portalpraxis in Mettmann die medizinische Versorgung außerhalb der regulären Sprechzeiten übernehmen. Die Stadt Ratingen erwägt laut Radio Neandertal rechtliche Schritte, um die Schließung zu verhindern.

Die wichtigsten Fakten

Beide Städte protestieren massiv gegen die Schließungspläne. Wie die Stadt Langenfeld am 23. Oktober 2025 mitteilte, formiert sich breiter Widerstand gegen das Vorhaben. Der Erste Beigeordnete der Stadt Ratingen erneuerte seine Kritik an den Plänen und kündigte eine Prüfung rechtlicher Schritte an. Für Langenfeld ist als zusätzlicher Grund das Betriebsende zum Jahreswechsel 2025/2026 genannt.

Befürchtungen und Warnungen

Klinikärzte und Rettungsdienste warnen vor einer Überlastung der Notaufnahmen. Die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass bei weiteren Schließungen von Notfallpraxen eine zusätzliche Belastung der Krankenhäuser befürchtet wird. Auch der Kreis Mettmann sieht die Patientenversorgung gefährdet und hat die KVNO aufgefordert, ihre Entscheidung zu überdenken.

Situation in anderen Bundesländern

Die Problematik beschränkt sich nicht nur auf NRW. Der Städtetag Baden-Württemberg fordert, die Schließungspläne für Bereitschaftspraxen im Land auszusetzen. Gleichzeitig meldet der Staatsanzeiger, dass bisherige Schließungen von neun Notfallpraxen dort bisher reibungslos verlaufen seien.

Ausblick für NRW

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Städte Ratingen und Langenfeld mit ihrem Widerstand Erfolg haben werden. Die neue Portalpraxis in Mettmann soll planmäßig zum 1. Dezember 2025 ihren Betrieb aufnehmen. Ob die angekündigten rechtlichen Schritte der Stadt Ratingen die Schließung noch verhindern können, bleibt abzuwarten. Die Diskussion um die optimale Versorgungsstruktur im ärztlichen Bereitschaftsdienst wird die Region weiter beschäftigen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.