NRW verliert bis 2050 über 500.000 Einwohner. Lippe und Westfalen-Lippe besonders stark vom Bevölkerungsrückgang betroffen.
Die Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen wird in den kommenden 25 Jahren deutlich zurückgehen. Besonders stark betroffen ist die Region Westfalen-Lippe, wo bis 2050 ein Rückgang von 8,4 auf 7,9 Millionen Menschen erwartet wird. Der Kreis Lippe rechnet sogar mit einem Schrumpfen auf nur noch 322.000 Einwohner.
Nach Angaben von IT.NRW lebten am 30. Juni 2025 insgesamt 18.011.826 Menschen in Nordrhein-Westfalen. In der Region Westfalen-Lippe waren es zum Jahreswechsel 2024/2025 rund 8,3 Millionen Einwohner, was etwa 46 Prozent der NRW-Bevölkerung entspricht, wie die LWL-Statistik berichtet.
Die Prognosen zeichnen ein deutliches Bild des demografischen Wandels: Radio Lippe berichtet, dass NRW bis 2050 auf etwa 17,5 Millionen Einwohner schrumpfen wird. Besonders stark trifft es den Kreis Lippe, der einen Rückgang auf nur noch 322.000 Einwohner erwartet – ein massiver Verlust für die Region.
Die westfälische Region steht vor großen Herausforderungen: Von derzeit 8,4 Millionen Menschen könnte die Bevölkerung bis 2050 auf 7,9 Millionen schrumpfen. Das entspricht einem Rückgang von etwa einer halben Million Menschen in nur 25 Jahren.
Der demografische Wandel stellt die Kommunen in NRW vor erhebliche Aufgaben. Laut dem Kommunalranking NRW 2025 verschlechtert sich die durchschnittliche Bewertung der NRW-Kommunen bereits jetzt. Die Städte und Gemeinden müssen sich auf weniger Einwohner, eine alternde Bevölkerung und damit verbundene Infrastruktur-Anpassungen einstellen.
Die kommenden Jahre werden zeigen, wie gut sich NRW auf den demografischen Wandel vorbereitet. Während einige Ballungsräume möglicherweise stabil bleiben, werden ländliche Regionen wie Lippe besonders stark vom Bevölkerungsrückgang betroffen sein. Politik und Verwaltung stehen vor der Aufgabe, die Infrastruktur anzupassen und die Lebensqualität trotz sinkender Einwohnerzahlen zu erhalten.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.