Foto wurde mit
KI generiert
NRW investiert Millionen in Gewässer-Renaturierung

65 Millionen Euro für Gewässer-Renaturierung in NRW – Minister Krischer treibt Umweltschutzprojekte voran

Nordrhein-Westfalen und die EU stellen bis zu 65 Millionen Euro für die Renaturierung von Fließgewässern bereit. NRW-Umweltminister Oliver Krischer treibt mehrere Projekte zur Wiederherstellung natürlicher Gewässer voran, wie aktuelle Berichte zeigen.

Millionen-Förderung für Blaue Infrastruktur

Das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen und die EU fördern die Renaturierung von Fließgewässern mit bis zu 65 Millionen Euro. Diese massive Investition in die sogenannte „Blaue Infrastruktur“ soll den ökologischen Zustand der Gewässer in NRW deutlich verbessern.

Minister Krischer vor Ort aktiv

Umweltminister Oliver Krischer zeigt persönlichen Einsatz bei verschiedenen Renaturierungsprojekten. Im Oktober 2024 besuchte er laut Jahresbericht des Niersverbands die Kläranlage Nette. Auch in Erftstadt begutachtete er die Fortschritte bei der Erft-Verlegung zwischen Gymnich und Kerpen, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Ein besonderes Augenmerk liegt auf internationalen Projekten. Am 16. September 2024 gab Minister Krischer den Startschuss für eine deutsch-niederländische Initiative zur Moor-Renaturierung. Diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung gemeinsamer Umweltschutzmaßnahmen in der Region.

Bedeutung für Nordrhein-Westfalen

Die Renaturierungsprojekte sind essentiell für den Umweltschutz in NRW. Minister Krischer betonte bei einem Besuch im Nationalpark Eifel: „Ohne eine intakte Natur sind unsere Lebensgrundlagen gefährdet.“ Auch der BUND NRW engagiert sich mit einem Mitmachprojekt für Moore im Raum Köln.

Ausblick und nächste Schritte

Die 65-Millionen-Euro-Förderung markiert einen wichtigen Schritt für den Gewässerschutz in NRW. Mit den EU-Mitteln und dem Engagement des Landes können zahlreiche Renaturierungsprojekte umgesetzt werden. Die persönlichen Besuche des Ministers zeigen, dass die Landesregierung die Umsetzung der Projekte aktiv begleitet und vorantreibt.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.