NRW-Wirtschaft 2025 in kritischer Lage: Nur 0,1% Wachstum prognostiziert, Deindustrialisierung bedroht Arbeitsplätze.
Die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen befindet sich zur Jahresmitte 2025 in einer kritischen Situation. Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) prognostiziert für dieses Jahr nur ein minimales Wachstum von 0,1 Prozent der Wirtschaftsleistung in NRW.
Die IHK NRW beschreibt die aktuelle Wirtschaftslage als unverändert kritisch und warnt vor einer fortschreitenden Deindustrialisierung. Die schwache Konjunkturentwicklung betrifft besonders den industriellen Mittelstand, der traditionell das Rückgrat der nordrhein-westfälischen Wirtschaft bildet.
Laut der RWI-Prognose wird die NRW-Wirtschaft 2025 mit nur 0,1 Prozent Wachstum praktisch stagnieren. Erst für 2026 zeichnen sich bessere Aussichten ab. Die Unternehmen der Region blicken zunehmend pessimistisch auf das laufende Jahr, eine wirtschaftliche Erholung ist nicht in Sicht.
Die Deindustrialisierung entwickelt sich zu einem zentralen Problem für NRW. Die IHK Nordwestfalen warnt, dass dieser Prozess sogar die geplante Wärmewende gefährdet. Die kommunale Wärmeplanung, die der Industrie eigentlich Versorgungssicherheit bieten soll, wird durch den Rückgang industrieller Strukturen selbst in Frage gestellt.
Im Bundestag wurde bereits über Maßnahmen gegen die Deindustrialisierung debattiert, wobei verschiedene Parteien unterschiedliche Ansätze verfolgen. Die SPD fordert eine neue Strategie für die Industriepolitik und betont, dass sich in den nächsten Monaten entscheide, ob der Norden bis 2040 ein starkes klimaneutrales Industrieland werden könne.
Die IHK NRW fordert in ihrem Papier „Wachstum für NRW“ konkrete Maßnahmen, um die Deindustrialisierung zu stoppen. Im Landtag NRW werden Impulse für ein Energiesystem der Zukunft diskutiert, die der Wirtschaft neue Perspektiven bieten sollen. Trotz der aktuell schwierigen Lage zeigt die RWI-Prognose für 2026 erste Anzeichen einer möglichen Erholung.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.