Ab dem 12. September öffnen 650 Künstler in Köln ihre Ateliers an drei Wochenenden für Besichtigungen und Kunstpräsentationen.
Ab dem 12. September 2025 haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, einen einmaligen Einblick in die kreative Arbeit von 650 Künstlern zu erhalten, die ihre Ateliers in Köln öffnen. An drei Wochenenden können Besucher die Vielfalt der bildenden Kunst direkt erleben.
Die Offenen Ateliers finden an folgenden Daten statt:
Besucher haben die Gelegenheit, eine breite Palette an Kunstformen zu entdecken – von Zeichnungen über Malerei bis hin zu Skulpturen und Installationen. Diese Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit zur direkten Begegnung mit den Künstlern, sondern auch, ihre aktuellen Arbeiten hautnah zu erleben.
Der Veranstalter, das Kulturwerk des Bundesverbandes Bildender Künstler Köln, hat alle teilnehmenden Künstler sowie deren Ateliers, Öffnungszeiten und spezielle Highlights auf einer Informationswebsite zusammengefasst. Darunter befinden sich innovative Ansätze, wie die analogen Hologramme von Lichtkünstler Guillermo Heinze im Quartier am Hafen, die durch ihre Interaktivität bestechen. Auch die deutsch-chilenische Künstlerin Valeria Fahrenkrog wird ihre Arbeiten im linksrheinischen Süden ausstellen, die sich mit der Repräsentation und dem Dialog zwischen Orten und künstlerischen Ausdrucksformen beschäftigen.
In Köln-Niehl wurde vor kurzem ein neues Atelierhaus eröffnet, das mit rund 110 Ateliers Platz für kreatives Schaffen bietet. Besucher sind eingeladen, die neuen Räume zu besichtigen. Der Verein „Die Kunstförderer“ offeriert kostenlose Führungen durch verschiedene Atelierhäuser an den Wochenenden der Offenen Ateliers, um auch Kunstschaffenden eine Perspektive für die Nutzung dieser Räume zu bieten.
Quelle: Rundschau Online
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.