Foto wurde mit
KI generiert
Polizei-Aktion am Kölner Neumarkt mit Minister Reul

Polizei lädt zu ‚Coffee with a Cop‘ am Kölner Neumarkt – NRW-Innenminister Reul kommt am 15. September

Die Kölner Polizei lädt am Montag, 15. September 2025, zu ‚Coffee with a Cop‘ auf den Neumarkt ein. Von 11 bis 15 Uhr können Bürgerinnen und Bürger bei Kaffee und Kakao mit Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch kommen. NRW-Innenminister Herbert Reul wird ebenfalls vor Ort sein, wie die Polizei NRW mitteilte.

Worum es geht

Mit der Aktion ‚Coffee with a Cop‘ will die Kölner Polizei den Dialog mit der Bevölkerung suchen. Das Format soll eine ungezwungene Atmosphäre schaffen, in der Menschen ihre Fragen, Anliegen oder auch Kritik direkt an die Einsatzkräfte richten können. Die Teilnahme von Innenminister Reul unterstreicht die Bedeutung der Bürgernähe für die nordrhein-westfälische Polizei.

Die wichtigsten Fakten zur Veranstaltung

Die Veranstaltung findet am Montag, 15. September 2025, von 11 bis 15 Uhr auf dem Neumarkt in der Kölner Innenstadt statt. Bei kostenlosem Kaffee und Kakao können Interessierte mit Polizeibeamten und dem Innenminister ins Gespräch kommen. Der Neumarkt gilt als heikler Ort, was die Aktion besonders brisant macht.

Hintergrund zu Herbert Reul

Herbert Reul ist seit dem 30. Juni 2017 Innenminister von Nordrhein-Westfalen. Der 1952 geborene CDU-Politiker hat in seiner Amtszeit das Polizeigesetz reformiert, für eine bessere Ausstattung der Polizei gesorgt und einen deutlichen Stellenzuwachs erreicht. Der 69-jährige Minister wurde nach der Landtagswahl erneut vereidigt.

Bedeutung für NRW

Die Aktion am Neumarkt ist Teil einer landesweiten Strategie zur Stärkung des Vertrauens zwischen Polizei und Bevölkerung. Gerade an einem als problematisch geltenden Ort wie dem Kölner Neumarkt sendet die Präsenz von Minister Reul ein wichtiges Signal. Die direkte Bürgernähe soll Hemmschwellen abbauen und den Dialog fördern.

Ausblick

Die Veranstaltung könnte Modellcharakter für weitere Aktionen in anderen NRW-Städten haben. Ob das Format regelmäßig fortgeführt wird, dürfte auch von der Resonanz am Montag abhängen. Die Polizei hofft auf rege Teilnahme und konstruktive Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.