Polizei NRW fahndet mit Foto nach Man-in-the-Middle-Betrügern. Firma durch manipulierte Rechnungen um Geld gebracht.
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen sucht mit einem Fahndungsfoto nach Betrügern, die mit der sogenannten „Man-in-the-Middle“-Masche eine Firma um Geld gebracht haben. Die Täter fingen Mitte des Jahres den E-Mail-Verkehr zwischen Unternehmen ab und manipulierten Rechnungen mit geänderten Kontoverbindungen.
Bei der „Man-in-the-Middle“-Betrugsmasche hacken sich Kriminelle in die E-Mail-Kommunikation zwischen Geschäftspartnern ein. Laut Express erbeuteten die Betrüger mit dieser raffinierten E-Mail-Masche Geld von einer Firma. Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Fahndung.
Die Täter fingen bereits Mitte des Jahres den geschäftlichen E-Mail-Verkehr ab, wie aktuell.meinestadt.de berichtet. Dabei manipulierten sie Rechnungen und änderten die Kontoverbindungen (IBAN) zu ihren Gunsten ab. Die ahnungslosen Firmen überwiesen daraufhin Geld auf die falschen Konten der Betrüger. Der Fall betrifft Unternehmen aus Meinerzhagen und Duisburg.
Bei Man-in-the-Middle-Angriffen verschaffen sich Cyberkriminelle Zugang zu E-Mail-Konten oder fangen die Kommunikation zwischen Geschäftspartnern ab. Experten warnen vor manipulierten Rechnungen mit geänderter Kontoverbindung. Die Betrüger nutzen dabei oft täuschend echte E-Mail-Adressen und geben sich als legitime Geschäftspartner aus.
Die aktuelle Fahndung zeigt, dass Firmen in ganz Nordrhein-Westfalen von dieser Betrugsmasche betroffen sein können. Unternehmen sollten bei Zahlungsaufforderungen mit geänderten Bankverbindungen besonders vorsichtig sein. Experten raten, Änderungen der Kontoverbindung immer telefonisch beim Geschäftspartner zu verifizieren – und zwar über eine bekannte, nicht aus der E-Mail stammende Telefonnummer.
Wer Opfer eines solchen Betrugs geworden ist, sollte umgehend Anzeige bei der Polizei erstatten und seine Bank kontaktieren. In manchen Fällen können falsche Überweisungen noch rückgängig gemacht werden, wenn schnell gehandelt wird. Die Polizei bittet zudem Zeugen, die Hinweise zu den gesuchten Tätern geben können, sich zu melden.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.