Fünf Angeklagte gestehen ihre Beteiligung an der brutalen Geiselnahme in Rodenkirchen. Hintergrund ist ein Drogenstreit um verschwundenes Marihuana.
Im Rahmen eines Prozesses, der am Montag vor dem Landgericht Köln fortgesetzt wurde, haben fünf der sieben Angeklagten ihre Beteiligung an einer brutalen Geiselnahme eingeräumt. Die Geiselnahme ereignete sich in einer Villa in Rodenkirchen, wo ein Paar aus Bochum über mehrere Stunden gefoltert wurde. Der Hintergrund der Tat ist ein Streit um den Raub von rund 350 Kilogramm Marihuana.
Die Männer im Alter zwischen 23 und 25 Jahren sind unter anderem wegen gemeinschaftlicher Geiselnahme angeklagt. Ein siebter Angeklagter, der die Villa zur Verfügung stellte, wird wegen Beihilfe zur Geiselnahme verfolgt. Laut Staatsanwaltschaft handelte die Gruppe im Auftrag des mutmaßlichen Chefs einer Drogenhändlerbande und wollte über die Misshandlungen der Geiseln Druck auf einen Bruder der männlichen Geisel ausüben.
Die Opfer wurden Anfang Juli 2024 entführt und stundenlang im Keller der Rodenkirchener Villa festgehalten. In ihrer Verteidigung spielten die Angeklagten ihre Rolle herunter. Ein 23-Jähriger äußerte in einer Erklärung, dass er sich für sein Verhalten schäme und den Geschädigten Schmerzensgeld zahlen möchte. Er hatte während der Geiselnahme einen Schockzustand erlebt, als er die Szene im Keller sah und von „überall Blut“ sprach.
Ein weiterer Angeklagter berichtete, dass er von dem Bandenboss gebeten worden sei zu helfen, die Ware zurückzuholen, wofür ihm 100.000 Euro und ein Auto versprochen wurden. Auch er war bei der Beschaffung der Waffen dabei, die für die Geiselnahme verwendet wurden. Schlimmer noch, er konnte nicht länger zusehen und wollte schließlich die Polizei alarmieren, was ihm erst gelang, nachdem er Rodenkirchen verlassen hatte.
Der Prozess wird fortgesetzt.
Quellen: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.