Covestro AG feiert 10 Jahre der Innovation und Investitionen in Uerdingen. Ein Rückblick auf die Entwicklung und die Herausforderungen der Chemiebranche.
Im Jahr 2015 entstand aus der Bayer Material Science die Covestro AG. An ihrem Standort im Chempark Uerdingen beschäftigt das Unternehmen mittlerweile über 1000 Mitarbeitende und hat seit der Gründung rund 1,3 Milliarden Euro in diesen Standort investiert. Anlässlich des Jubiläums dankte Covestro der Stadt Krefeld für ihre Unterstützung.
Die Chemieindustrie in Deutschland sieht sich gegenwärtig mit vielen Herausforderungen konfrontiert, darunter hohe Energiepreise, bürokratische Hürden und einen drohenden Fachkräftemangel. Diese Rahmenbedingungen waren auch im Jahr 2015 präsent, als die Bayer AG ihre Material Science-Sparte ausgliederte. Damals stagnierte das Umsatzwachstum, während die Preise rückläufig waren. Ein schwacher Euro und sinkende Ölpreise halfen den Unternehmen jedoch, international wettbewerbsfähig zu bleiben.
In einer Feierstunde haben sich Vertreter der Covestro AG, darunter Angel Alava Pons (Referent für Wirtschaft und Internationales), Eckart Preen (Wirtschaftsdezernent), Kerstin Spendel (Betriebsratsvorsitzende) sowie Oberbürgermeister Frank Meyer, zusammengefunden, um das zehnjährige Bestehen der Covestro AG zu feiern.
Durch fortlaufende Investitionen und innovative Entwicklungen kann Covestro auf eine positive Zukunft am Standort Uerdingen blicken.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.