Der Rhein zeigt eine rötliche Färbung zwischen Dormagen und Düsseldorf, Ursache ist eine genehmigte Einleitung. Polizei meldet keine Gefahr.
Der Rhein hat aktuell eine markante rötliche Färbung, die von Dormagen über Neuss bis nach Düsseldorf sichtbar ist. Diese Verfärbung hat zu zahlreichen Anrufen besorgter Bürgerinnen und Bürger geführt, die sich nach der Ursache erkundigen.
Die Feuerwehr Dormagen hat bereits am Dienstag die Situation vor Ort untersucht. Ersten Erkenntnissen zufolge wird die Verfärbung durch eine Reaktion des Wassers mit Eisenoxid verursacht. Die genauen Umstände der Einleitung sind jedoch noch unklar. Laut Polizei besteht aktuell keine Gefahr für Menschen und Umwelt, wie in einer Mitteilung erklärt wurde.
Auf Nachfrage von Journalisten erläuterte die Bezirksregierung Düsseldorf, dass es sich um eine genehmigte Einleitung im Zusammenhang mit der Förderung im Garzweiler-Gebiet handelt. Diese Einleitung erfolgt auf Höhe des Rheinkilometers 709, was auf Kölner Gebiet liegt. Aus diesem Grund sei die Bezirksregierung Düsseldorf nicht zuständig für die Kontrolle der Einleitung. Über die Strömung und den Schiffsverkehr sollen sich diese rostbraunen Ablagerungen bald wieder auflösen und in der Regel sind sie nach kurzer Zeit nicht mehr sichtbar.
Die Bezirksregierung Köln hat ebenfalls Kenntnis von dem Vorfall erlangt. Der zuständige Fachbereich setzt sich mit der Klärung der genauen Ursachen auseinander. Details werden wahrscheinlich in der kommenden Woche veröffentlicht.
Die Situation wird weiterhin von den Behörden beobachtet, und die Öffentlichkeit wird informiert, sofern neue Erkenntnisse vorliegen.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.