Foto wurde mit
KI generiert
Skandal in Duisburg: Lehrerin 15 Jahre krankgeschrieben

Ein Fall aus Duisburg wirft Fragen zum Umgang mit Krankmeldungen auf. Eine Lehrerin war über 15 Jahre ohne Kontrolle krankgeschrieben.

Lehrerin 15 Jahre lang krankgeschrieben

Ein skandalöser Fall aus Duisburg sorgt für Aufregung: Eine Lehrerin war über einen Zeitraum von 15 Jahren ohne ärztliche Kontrolle krankgeschrieben, während sie weiterhin volle Bezüge erhielt.

Laut einem Bericht des Schulministeriums war in dieser Zeit eine einzige Person von 2009 bis 2025 für die Aufsicht zuständig. Erst als diese Person in den Ruhestand ging, fiel auf, dass es Unregelmäßigkeiten gab. Während der gesamten Zeit erhielt das Berufskolleg in Wesel kontinuierlich Krankmeldungen sowie zahlreiche Atteste, die nicht zu dienstrechtlichen Maßnahmen führten.

Stattdessen entschied sich die Bezirksregierung Düsseldorf, die Lehrkraft auf ein Schulaufsichtskonto zu buchen, um die Stelle temporär nachbesetzen zu können. Dies geschah, um eine Personalengpass zu vermeiden.

Aufklärung und Überprüfung

Die Bezirksregierung hat nun ein Disziplinarverfahren gegen die Lehrerin eingeleitet und es wird geprüft, ob ähnliche Fälle existieren. Alle fünf Bezirksregierungen in NRW sind angehalten, nach vergleichbaren Vorkommnissen zu suchen. Bisher wurden jedoch keine weiteren ähnlichen Fälle entdeckt.

Die Empörung über diesen Vorfall ist groß, vor allem angesichts der Tatsache, dass die Lehrerin trotz ihrer Krankmeldung als Heilpraktikerin tätig war. Diese Umstände werfen Fragen zur Integrität der öffentlichen Verwaltung auf.

Kritik von politischen Akteuren

Die SPD-Landtagsfraktion hat auf die Situation reagiert und spricht von einem „Fehler im System“. Die bildungspolitische Sprecherin, Dilek Engin, fordert eine schnelle Umstellung der internen Kontrolle, um derartige Missstände zukünftig zu verhindern. Sie betont, dass diese Vorfälle unfair gegenüber den Lehrkräften seien, die ihrer Arbeit nachkamen.

Zusammenfassend zeigt dieser Fall einen blinden Fleck im System der Krankheitsmeldungen auf und wirft dringende Fragen zur Kontrolle und Überprüfung von Langzeitkrankmeldungen auf.

Quelle: Rheinische Post

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.