Gewinne einen Auftritt von Markus Becker

Foto wurde mit
KI generiert
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen CDU-Abgeordnete Bosbach
30. Oktober 2025

Staatsanwaltschaft Köln ermittelt gegen CDU-Abgeordnete Caroline Bosbach wegen mutmaßlicher privater Annahme von Parteigeldern.

Die Staatsanwaltschaft Köln hat Ermittlungen gegen die CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach aufgenommen. Im Zentrum stehen Vorwürfe, wonach die Politikerin 2.500 Euro Parteigelder privat angenommen haben soll. Die CDU Rheinisch-Bergischer Kreis fordert nun umfassende Aufklärung der Vorwürfe.

Worum es bei den Ermittlungen geht

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Köln beziehen sich die Ermittlungen auf eine Geldübergabe während des Wahlkampfs. Caroline Bosbach soll dabei Parteigelder der CDU in Höhe von 2.500 Euro privat angenommen haben. Die genauen Umstände der mutmaßlichen Geldannahme werden derzeit von den Behörden untersucht.

Die wichtigsten Fakten zum Fall

Die Vorwürfe gegen die Bundestagsabgeordnete stammen aus dem Sommer dieses Jahres. Laut Bosbach selbst hat die Staatsanwaltschaft Köln mittlerweile formelle Ermittlungen aufgenommen. Die CDU Rheinisch-Bergischer Kreis reagierte mit einem nächtlichen Ultimatum und verlangt von ihrer Abgeordneten umfassende Antworten auf die offenen Fragen zur sogenannten Bargeld-Affäre.

Reaktion der CDU und weitere Schritte

Der Druck auf Caroline Bosbach nimmt zu. Die CDU Rheinisch-Bergischer Kreis hat in einem nachts verschickten Papier klare Antworten gefordert. Ein unabhängiger Prüfer soll nun die Beweise in der Causa Bosbach sichten, um Transparenz in die Angelegenheit zu bringen.

Bedeutung für die Politik in NRW

Caroline Bosbach vertritt den Rheinisch-Bergischen Kreis im Bundestag und ist in der Region politisch verwurzelt. Die Ermittlungen könnten Auswirkungen auf die lokale CDU-Politik haben. Kreisvorsitzender Dr. Hermann-Josef Tebroke zeigte sich nach einem offenen Austausch überzeugt, dass Transparenz und Aufklärung nötig seien.

Wie es weitergeht

Die Staatsanwaltschaft Köln führt ihre Ermittlungen fort. Parallel dazu arbeitet die CDU an der internen Aufklärung der Vorwürfe. Einzelne Vertreter des CDU-Kreisvorstands haben bereits Gespräche mit der Bundestagsabgeordneten geführt. Das Ergebnis der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen und die parteiinterne Prüfung werden zeigen, welche Konsequenzen der Fall haben wird.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.