In Wuppertal brannten Kabel im Gleisbereich, Staatsschutz ermittelt. Hinweise auf mutwillige Schadensverursachung.
Am Abend des 22. August 2025 kam es an einer Bahnstrecke bei Wuppertal zu einem Brand, bei dem Kabel in Flammen aufgingen. Laut der Deutschen Bahn wurden diese Kabel von Unbekannten entzündet.
Einer Sprecherin der Deutschen Bahn zufolge wurde das Feuer vermutlich durch einen Brandbeschleuniger ausgelöst. Zudem sei festgestellt worden, dass zwei Kabel mutwillig durchtrennt wurden. Der Brand hatte jedoch kaum Auswirkungen auf den Zugverkehr.
Die Bundespolizei bestätigte, dass der Staatsschutz inzwischen die Ermittlungen übernommen hat. Ein Sprecher der Bundespolizei bezeichnete das Ereignis als „Weichenbrand“. Insgesamt seien drei Weichen betroffen gewesen, während der Brand selbst nicht direkt an den Weichen auftrat, sondern im Umfeld stattgefunden habe. Anwohner berichteten von deutlich sichtbaren Flammen.
In der Nacht wurde ein Hubschrauber der Bundespolizei eingesetzt, um nach möglichen Tätern zu suchen. Dies geschah in Anlehnung an ein ähnliches Vorfall vor weniger als einem Monat, bei dem auf der Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg zwei Brandsätze gezündet worden waren. Diese hatten Kabel für die Steuerung von Weichen und Signalen beschädigt, was zu erheblichen Störungen im Fern- und Regionalverkehr führte.
Für weitere Updates zu den Ermittlungen und dem aktuellen Stand vor Ort wird auf die Berichterstattung verwiesen.
Quelle: WDR, dpa
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.