Ab dem Wochenende wird es in NRW wieder heiß: Bis zu 31 Grad erwarten die Meteorologen. Der Sommer zeigt sich von seiner besten Seite.
Immer wieder Wechsel zwischen Sonne und Regen prägten die vergangenen Tage in Nordrhein-Westfalen, doch nun kündigt sich ein deutlicher Temperaturanstieg an. Bereits ab Mitte der Woche könnten die Temperaturen die 25-Grad-Marke überschreiten, und am kommenden Wochenende wird sogar mit Höchstwerten von bis zu 31 Grad gerechnet.
In der kommenden Zeit bleibt Regen in NRW ein eher seltenes Ereignis. Der heutige Tag bringt bereits sommerliche Temperaturen von 25 bis 28 Grad, begleitet von einigen durchziehenden Wolkenfeldern. In der Nacht könnte es vereinzelt zu leichtem Regen kommen.
Für den morgigen Tag ist eine Temperatur von bis zu 29 Grad prognostiziert. Der Tag beginnt wolkig, lichtet sich jedoch im Verlauf und wird überwiegend sonnig sein.
Auch wenn der Sommer zurückkehrt, zeigt sich die Trockenheit als ein anhaltendes Problem. Trotz der vorübergehenden Hochsommerhitze war der vergangene Monat über 1,5 Grad wärmer als im langjährigen Mittel. Die Sonne schien in NRW durchschnittlich genau im Soll, doch die Niederschläge blieben hinter den Erwartungen zurück.
Regional berichteten die Wasserverbände über alarmierende Niedrigwasserstände an vielen Flüssen und Bächen. Insbesondere die Emscher und Lippe sind stark betroffen, weshalb den Ökosystemen entlang der Gewässer Sorge bereitet. Aktuelle Berichte zeigen, dass etwa jeder dritte Bach in NRW Niedrigwasser führt. Die Weser zum Beispiel hat beträchtliche Rückgänge im Wasserstand zu verzeichnen, was bereits den Betrieb von Ausflugsschiffen in den Regionen Beverungen und Höxter beeinträchtigt.
Zusätzlich stellt sich heraus, dass der Boden in Teilen von NRW ebenfalls nur unzureichend mit Wasser versorgt ist. Während es am Niederrhein und im nördlichen Ruhrgebiet noch akzeptable Bedingungen gibt, kämpfen viele landwirtschaftliche Flächen rund um Köln und Aachen mit einer unzureichenden Wasserversorgung.
Die Wetterprognosen für die nächsten Tage versprechen einen hellen, sonnigen und warmen Sommer, jedoch bleibt die Situation hinsichtlich der Trockenheit ein Thema, das für alle bürgerlichen und naturschutztechnischen Belange Beachtung finden sollte.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.