Mönchengladbach bietet 2025 umfassende Trauerbegleitung mit neuen Angeboten und besonderen Gottesdiensten.
In Mönchengladbach gibt es 2025 ein umfassendes Programm zur Trauerbegleitung. Die verschiedenen Kirchengemeinden und Einrichtungen der Stadt bieten vielfältige Unterstützungsangebote für Menschen in Trauersituationen an. Das aktuelle Trauerprogramm für die Region ist nun verfügbar.
Die Grabeskirche St. Matthias in Mönchengladbach-Günhoven hat das aktuelle Trauerprogramm 2025 für die gesamte Region veröffentlicht. Trauernde finden hier verschiedene Anlaufstellen und regelmäßige Angebote zur Begleitung in schweren Zeiten. Auch der Trostraum St. Joseph Grabeskirche unterstützt bei der Bestattungsvorsorge und der Organisation von Trauerfeiern.
Am 3. November 2025 findet in der Stadtwaldstraße 323 ein spezieller Spaziergang für Trauernde unter dem Motto „Bewegung in der Trauer“ statt, wie das Bistum Aachen mitteilt. Ein besonderes Angebot gibt es am 16. November 2025: In der Citykirche Mönchengladbach wird um 20 Uhr ein Gottesdienst für trauernde Tierbesitzer abgehalten, berichtet die Trauerseelsorge Elisabeth.
Die Grabeskirche St. Elisabeth hat sich in den vergangenen fünf Jahren zu einem wichtigen Ort für Trauernde entwickelt, wie die Pfarre Sankt Vitus berichtet. Hier finden Menschen einen geschützten Raum für ihre Trauer. Das St. Kamillus Kolumbarium feiert 2025 sein 10-jähriges Bestehen und bietet aus diesem Anlass besondere Konditionen für Interessierte.
Mönchengladbach nimmt mit seinem umfassenden Trauerbegleitungsprogramm eine Vorreiterrolle in Nordrhein-Westfalen ein. Die Vernetzung verschiedener kirchlicher und sozialer Einrichtungen zeigt, wie wichtig professionelle Trauerbegleitung in unserer Gesellschaft geworden ist. Die Angebote reichen von klassischen Gottesdiensten über Gesprächsgruppen bis hin zu innovativen Formaten wie Spaziergängen oder speziellen Gottesdiensten für Tierbesitzer.
Das Trauerprogramm 2025 zeigt die wachsende Sensibilität für unterschiedliche Trauersituationen. Mit der Etablierung neuer Formate und der kontinuierlichen Weiterentwicklung bestehender Angebote reagieren die Einrichtungen in Mönchengladbach auf die veränderten Bedürfnisse der Menschen. Die Trauerbegleitung wird zunehmend als wichtiger Teil der psychosozialen Versorgung verstanden.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.