Foto wurde mit
KI generiert
Weihnachtsmarkt in Overath abgesagt – NRW verliert Tradition
6. November 2025

Weihnachtsmarkt in Overath abgesagt – nach Dortmund trifft es den nächsten beliebten Markt in NRW.

Ein weiterer Weihnachtsmarkt in Nordrhein-Westfalen fällt in diesem Jahr aus. Nach der Absage in Dortmund trifft es nun auch Overath im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Verantwortlichen mussten die beliebte Veranstaltung wegen unausweichlicher Bauarbeiten streichen.

Worum es geht

In NRW häufen sich die Absagen von traditionellen Weihnachtsmärkten. Wie Der Westen berichtet, musste nun auch der Weihnachtsmarkt in Overath abgesagt werden. Bereits zuvor hatte Dortmund einen beliebten Markt gestrichen. In beiden Fällen sind unausweichliche Baustellensituationen der Grund für die Entscheidung.

Die wichtigsten Fakten

Die Absage in Overath reiht sich in eine Serie von Enttäuschungen für Weihnachtsmarkt-Fans in NRW ein. Bauarbeiten machen die Durchführung der traditionellen Veranstaltung unmöglich. Die genauen Details zu Umfang und Dauer der Baumaßnahmen wurden noch nicht kommuniziert. Für viele Besucher und Händler bedeutet dies den Verlust einer liebgewonnenen Tradition in der Vorweihnachtszeit.

Hintergrund zu Weihnachtsmärkten in NRW

Weihnachtsmärkte haben in Nordrhein-Westfalen eine lange Tradition und ziehen jährlich Millionen Besucher an. Die Märkte beginnen üblicherweise Ende November und dauern bis kurz vor Weihnachten. Wie das Beispiel des Düsseldorfer Weihnachtsmarkts zeigt, bleiben die meisten Märkte am Totensonntag und an den Weihnachtsfeiertagen geschlossen. Die Veranstaltungen sind wichtige Wirtschaftsfaktoren für Städte und Gemeinden.

Einordnung für NRW

Die Absagen treffen nicht nur die betroffenen Kommunen hart. Schausteller, Gastronomen und Kunsthandwerker verlieren wichtige Einnahmequellen in der umsatzstärksten Zeit des Jahres. Für viele kleinere Orte wie Overath ist der Weihnachtsmarkt zudem ein identitätsstiftender Höhepunkt im Jahreskalender. Die Häufung von Absagen wirft Fragen zur Prioritätensetzung bei kommunalen Planungen auf.

Ausblick

Ob die abgesagten Märkte im kommenden Jahr wieder stattfinden können, bleibt abzuwarten. Die betroffenen Kommunen müssen nun alternative Konzepte entwickeln, um die Vorweihnachtszeit für ihre Bürger attraktiv zu gestalten. Andere Weihnachtsmärkte in NRW profitieren möglicherweise von zusätzlichen Besuchern, die nun auf Alternativen ausweichen müssen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.