Reiselust 2024: Das sind die beliebtesten Ziele der Deutschen
Nach Jahren des Wartens und der Einschränkungen ist das Fernweh größer denn je. Die Reisebranche erlebt einen Aufschwung und die Menschen nutzen die Chance, endlich wieder Abenteuer zu erleben und neue Orte zu entdecken. Packt eure Koffer – die Welt wartet auf euch!


Nach schwierigen Jahren sehnen sich die Menschen nach Abenteuer und Entdeckungen. Mit den sinkenden Infektionszahlen und verbesserten Impfraten blüht die Reisebranche wieder auf, und die Deutschen nutzen die Gelegenheit, um die Welt zu erkunden, so ein Ergebnis der Reiseanalyse 2024.
Das sind die beliebtesten Reiseziele
Inlandsreiseziele:
- Bayern (4,6%)
- Schleswig-Holstein (4,3%)
- Mecklenburg-Vorpommern (3,0%)
- Niedersachsen (2,3%)
- Baden-Württemberg (2,1%)
Auslandsreiseziele:
- Spanien (14,4%)
- Italien (8,2%)
- Türkei (8,2%)
- Kroatien (4,5%)
- Griechenland (4,2%)
Steigende Umsätze und Buchungen
Die Tourismusbranche verzeichnet einen beeindruckenden Aufschwung. Hotels, Fluggesellschaften und Reiseveranstalter erleben einen Anstieg der Buchungen und Umsätze, was die wirtschaftliche Erholung weiter vorantreibt:
- Fluggäste auf deutschen Flughäfen (169 Millionen, plus 21 Prozent zum Vorjahr)
- Reisebüroumsatz (plus 27 Prozent)
- Umsatz bei Kreuzfahrtbuchungen in Reisebüros (plus 39 Prozent)
Pro Person und Reise wurde 2023 soviel ausgegeben wie nie zuvor, nämlich im Schnitt 1.337€ (2022: 1.194€; 2021: 1.017€; 2020: 892€; 2019: 1.032€).
Reiseanalyse