Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

TikTok-Shop: So schützt ihr eure Kinder vor Shopping-Fallen

Der TikTok-Shop ist in Deutschland gestartet und bietet eine neue Möglichkeit, direkt über die App einzukaufen. Doch mit dieser Funktion kommen auch Risiken, besonders für jüngere Nutzer. Erfahrt, worauf ihr als Eltern achten solltet, um eure Kinder vor möglichen Gefahren zu schützen.

ANTENNE NRW ANTENNE NRW GmbH & Co. KG
tiktok shop Lifestyle Foto: Adobe Stock/tashatuvango

TikTok ist nicht nur eine der größten Social-Media-Plattformen, sondern ab heute auch ein Online-Shop! Ihr könnt dort Klamotten, Schuhe, Kosmetik, Technik und sogar Lebensmittel kaufen. So sieht das aus:

  • Zwischen den kurzen Videos, die ihr sowieso schon kennt, wird Werbung eingeblendet. 
  • Händler und Influencer stellen neue Produkte vor, die ihr direkt kaufen könnt. 
  • Ein Balken im Video zeigt den Preis, und mit einem Klick öffnet sich ein Shopfenster.
  • Dort könnt ihr ähnliche Produkte sehen und mit einem weiteren Klick den Kauf abschließen, wenn eure Bankverbindung hinterlegt ist.

Welche Risiken gibt es für Jugendliche beim TikTok-Shop?

Die Zielgruppe des TikTok-Shops sollen besonders bei jungen Leute sein, die eh schon gerne Beauty- und Modeartikel kaufen. Aber es gibt auch Risiken: In anderen Ländern berichten Nutzer von gefälschten Produkten und Betrügern. TikTok sagt, dass Verkäufer streng geprüft werden, aber es ist trotzdem wichtig, vorsichtig zu sein. 

Der Shop kann auch schnell verführen: Der Algorithmus von TikTok zeigt euch immer mehr von dem, was euch gefällt, und das kann dazu führen, dass ihr Dinge kauft, die ihr vorher gar nicht wolltet.

Wie könnt ihr eure Kinder vor Shopping-Fallen schützen?

Um eure Kinder zu schützen, solltet ihr die Einstellungen in der TikTok-App überprüfen:

  • Achtet darauf, dass die Konten eurer Kinder nicht mit Zahlungsmethoden verbunden sind, damit sie nicht versehentlich etwas kaufen. 
  • Sprecht mit euren Kindern über die Gefahren des Online-Shoppings und erklärt ihnen, warum sie vorsichtig mit ihren Daten umgehen sollten.

Was bedeutet der TikTok-Shop für den Datenschutz?

Beim TikTok-Shop gibt es Bedenken zum Datenschutz. Experten warnen, dass TikTok viele Informationen über die Nutzer sammeln könnte. TikTok verspricht, sich an deutsche und europäische Datenschutzgesetze zu halten, aber es ist wichtig, wachsam zu bleiben und zu fragen: Was passiert mit den Daten?

Wird der TikTok-Shop in Deutschland erfolgreich sein?

In anderen Ländern wie den USA und Großbritannien ist der TikTok-Shop schon erfolgreich. In Deutschland sind die Menschen noch skeptisch. Eine Umfrage zeigt, dass nur wenige sich vorstellen können, dort einzukaufen. Trotzdem könnte der Shop durch seine einfache Nutzung und die große Anzahl an TikTok-Nutzern auch hier beliebt werden.

Was sollten Eltern jetzt tun?

Der TikTok-Shop bietet neue Möglichkeiten, aber auch Risiken, besonders für junge Nutzer. Als Eltern solltet ihr informiert bleiben und mit euren Kindern über die Gefahren des Online-Shoppings sprechen. Überprüft die App-Einstellungen und erklärt euren Kindern, wie sie sicher mit ihren Daten und ihrem Geld umgehen können.