Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

So funktioniert der digitale Fahrzeugschein

Ab April 2025 könnt ihr euren Fahrzeugschein bequem auf dem Smartphone speichern. Alle Informationen dazu gibt's hier.

ANTENNE NRW ANTENNE NRW GmbH & Co. KG
Digitaler Führerschein Lifestyle Foto: ANTENNE BAYERN

Mit dem digitalen Fahrzeugschein könnt ihr euren klassischen Fahrzeugschein in digitaler Form auf eurem Smartphone speichern. Diese Neuerung wird durch eine spezielle App des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr dem Kraftfahrt-Bundesamt und der Bundesdruckerei GmbH realisiert.

Vorteile des digitalen Fahrzeugscheins

Mit dem digitalen Fahrzeugschein könnt ihr eure Fahrzeugdokumente jederzeit griffbereit haben, ohne dass ihr die physischen Papiere mitführen müsst. Dies bietet nicht nur mehr Komfort, sondern auch eine höhere Sicherheit, da ihr nicht riskiert, wichtige Dokumente zu verlieren oder zu vergessen. Zudem könnt ihr den digitalen Fahrzeugschein beispielsweise für Carsharing oder Werkstattbesuche mit anderen Personen teilen.

Zukünftig könnten weitere wichtige Dokumente, wie der Führerschein, ebenfalls digitalisiert werden.

Wie funktioniert die neue App?

Die App für den digitalen Führerschein ermöglicht es euch, eure Fahrzeugdokumente sicher und einfach zu verwalten. Ihr könnt euren Fahrzeugschein digital speichern, abrufen und bei Bedarf, beispielsweise bei Polizeikontrollen oder in der Werkstatt, vorzeigen.

So könnt ihr den digitalen Fahrzeugschein testen

Die Pilotierungsphase des digitalen Fahrzeugscheins beginnt im April 2025. Während dieser Phase habt ihr die Möglichkeit, die App zu testen und euer Feedback direkt zur Weiterentwicklung beizutragen. Die Teilnahme ist auf 2.500 Personen begrenzt, und die Registrierung wird in Kürze starten.

Bereits in der Pilotphase wird der digitale Fahrzeugschein offiziell anerkannt und kann bei Kontrollen vorgezeigt werden. Dies gilt allerdings zunächst nur innerhalb Deutschlands.

Schritt für Schritt - so bekommt ihr den digitalen Fahrzeugschein

Um den digitalen Führerschein zu beantragen, braucht ihr Folgendes: 

  • Ein neuer Kartenführerschein (kein Papierführerschein)
  • Ein Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion (eID)
  • Die PIN des Personalausweises
  • Ein Smartphone mit NFC-Funktion
  • Die App "ID Wallet" (kostenlos im App Store / Google Play) Achtet darauf, die offizielle App des Kraftfahrt-Bundesamtes zu installieren, um betrügerische Apps zu vermeiden.

Um den digitalen Fahrzeugschein jetzt zu nutzen, muss der in der "AusweisApp Bund" mit dem Personalausweis registriert werden. In dieser App wird dann auch der Fahrzeugschein hinzugefügt: 

  • In der App: „Digitaler Führerschein hinzufügen“ wählen
  • Den Anweisungen zur Verifikation folgen:
  • Entweder: Fahrzeugschein fotografieren und ein Selfie aufnehmen (Video-Ident)
  • Oder: Verknüpfung über Behördendaten (nur wenn verfügbar)

Nach erfolgreicher Verifikation ist der Fahrzeugschein digital verfügbar in der App und ihr könnt euch bei Fahrzeugkontrollen oder Werkstattbesuchen damit ausweisen.