US-Zölle auf Importwaren treten heute in Kraft. Der Artikel beleuchtet die Folgen für Nordrhein-Westfalen und die internationale Wirtschaft.
Am heutigen Tag treten höhere Einfuhrzölle der Vereinigten Staaten für die Europäische Union sowie andere Länder weltweit in Kraft. Für die EU sind künftig 15 Prozent Aufschlag auf die meisten Produkte, darunter auch Autos, vorgesehen. Diese Zölle sind zwar niedriger als die von US-Präsident Donald Trump ursprünglich angedrohten Sätze, stellen jedoch eine erhebliche Erhöhung im Vergleich zu den bisherigen Zollgebühren dar. Dies hat vor allem Auswirkungen auf den Handel und die Wirtschaft, auch in Nordrhein-Westfalen.
Es herrscht Verwirrung über das genaue Datum, an dem die Zollerhöhung tatsächlich wirksam wird. Während US-Quellen den heutigen Donnerstag als Startdatum angeben, geht die EU-Kommission davon aus, dass die Regelung erst am Freitag in Kraft tritt. Vor der Umsetzung müssen Häfen und Zollbehörden zudem ihre Systeme umstellen und das Personal schulen.
Heute erwartet NRW sommerliches Wetter mit Temperaturen zwischen 25 und 28 Grad. Der Tag wird größtenteils sonnig und trocken sein.
Die aktuellen Nachrichten zeigen, wie eng wirtschaftliche, politische und klimatische Herausforderungen miteinander verbunden sind und wie sie das Leben in Nordrhein-Westfalen beeinflussen.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.