Foto wurde mit
KI generiert
OB-Wahl Köln 2025: SPD-Kandidat Burmester als Favorit
13. September 2025

OB-Wahl Köln am 14. September 2025: SPD-Kandidat Burmester liegt mit 15% vorne. Alle Infos zur Kommunalwahl.

Am 14. September 2025 wählen die Kölnerinnen und Kölner einen neuen Oberbürgermeister. Laut aktuellen Prognosen liegt SPD-Kandidat Torsten Burmester mit etwa 15 Prozent vorne, wie der Express berichtet. Die Kommunalwahl findet zeitgleich in ganz Nordrhein-Westfalen statt.

Worum es geht bei der OB-Wahl

Die Wahl des Oberbürgermeisters ist Teil der Kommunalwahlen in NRW am 14. September 2025. Die Kölnerinnen und Kölner entscheiden dabei direkt über die Spitze der Stadtverwaltung. Neben dem Oberbürgermeister werden auch die Bezirksvertretungen und der Stadtrat gewählt. Bei der Wahl der kommunalen Vertretung hat jeder Wähler nur eine Stimme, wie das Innenministerium NRW mitteilt.

Die wichtigsten Fakten zur Wahl

Die Stadt Köln informiert am Wahltag ab 9 Uhr stündlich über die Wahlbeteiligung. Nach 18 Uhr werden die ersten Ergebnisse erwartet. Die Wahlergebnisse können Bürger live auf der offiziellen Wahlseite der Stadt Köln verfolgen. Sollte kein Kandidat die absolute Mehrheit erreichen, findet zwei Wochen später eine Stichwahl statt.

Hintergrund und Kandidaten

Der SPD-Kandidat Torsten Burmester gilt laut Express als Favorit, liegt aber mit prognostizierten 15 Prozent weit von einer absoluten Mehrheit entfernt. Dies macht eine Stichwahl sehr wahrscheinlich. Die Wahlplakate der verschiedenen Kandidaten prägen bereits seit Wochen das Stadtbild, besonders in der Kölner Südstadt.

Einordnung für NRW

Die OB-Wahl in Köln ist Teil der landesweiten Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Als bevölkerungsreichste Stadt des Bundeslandes hat das Kölner Wahlergebnis besondere Signalwirkung für die Landespolitik. Auch in anderen Großstädten wie Düsseldorf, Dortmund und Essen finden zeitgleich Oberbürgermeisterwahlen statt.

Ausblick auf den Wahltag

Für interessierte Bürger bieten sowohl der Kölner Stadt-Anzeiger als auch die Kölnische Rundschau Live-Berichterstattung zu den Wahlergebnissen in den einzelnen Bezirken an. Mit einem knappen Ergebnis und einer wahrscheinlichen Stichwahl Ende September bleibt die politische Zukunft Kölns noch für einige Wochen spannend.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.