Foto wurde mit
KI generiert
Drogenszene am Kölner Neumarkt: Lage weiter angespannt
5. November 2025

Kölner Neumarkt kämpft weiter mit Drogenszene und Crack-Problem. Stadt und Polizei setzen neue Maßnahmen um.

Der Kölner Neumarkt bleibt ein Brennpunkt der Drogenszene in NRW. Trotz verschiedener Maßnahmen der Stadt Köln berichten Anwohner und Geschäftsinhaber von anhaltenden Problemen mit Drogenkonsum und Kriminalität. Besonders der Konsum von Crack verschärft die Situation.

Die aktuelle Lage am Neumarkt

Der zentrale Platz in der Kölner Innenstadt ist seit Jahren ein Treffpunkt der Drogenszene. Die Bürgerinitiative Zukunft Neumarkt berichtet von täglichen Störungen durch Drogenhandel, Konsum und Handgreiflichkeiten. Anwohner und Geschäftsinhaber fühlen sich zunehmend unwohl, wie Die Wirtschaft Köln dokumentiert.

Crack als verschärfender Faktor

Die Billig-Droge Crack hat die Situation deutlich verschlimmert. Der Express berichtet von einer Eskalation der Lage, seit Crack den Platz überschwemmt. Die IG Neumarkt beklagte im Juli 2025 eine massive Zunahme der Drogenkriminalität.

Maßnahmen der Stadt und Polizei

Die Stadt Köln hat verschiedene Maßnahmen ergriffen. Seit April 2025 wurden neue Bänke aufgestellt und Sozialarbeiter sind vor Ort präsent, um Kontakt zu Drogenkonsumenten aufzunehmen. Die Polizei NRW setzt auf Videoüberwachung und konnte dadurch bereits Drogendealer identifizieren. Im August führte die Polizei einen Schwerpunkteinsatz durch, bei dem ein mutmaßlicher Drogendealer festgenommen wurde.

Politische Reaktionen

NRW-Innenminister Herbert Reul besuchte den Neumarkt persönlich, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Laut GL Aktuell zeigte sich der Minister erschrocken über die Zustände und sprach anschließend mit betroffenen Bürgern.

Perspektiven für die Zukunft

Trotz der bisherigen Bemühungen bleibt die Situation angespannt. Die Katholische Hochschule NRW thematisierte die Problematik in einer Ausstellung zum Leben im Risikoumfeld. Experten fordern weiterhin einen ganzheitlichen Ansatz, der Repression, Prävention und Hilfsangebote kombiniert, um die Situation nachhaltig zu verbessern.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.