Geldautomat in Warburg gesprengt – Drei Täter auf der Flucht. Polizei spricht von Serie im Hochstift.
In Warburg haben Unbekannte einen Geldautomaten der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter gesprengt und sind anschließend geflüchtet. Die Polizei fahndet nach den Tätern und spricht von einer Serie im Hochstift.
In der Nacht kam es zu einer Explosion in einer SB-Filiale der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter in Warburg. Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung jagten die Täter den Geldautomaten in die Luft und konnten anschließend unerkannt flüchten.
Ein Augenzeuge berichtete Radio Hochstift, dass es sich um drei Täter gehandelt haben soll. Besonders heftig war die Explosion: Laut Neue Westfälische gab es zwei Detonationen, die den Geldautomaten etwa 30 Meter durch die Luft fliegen ließen.
Der Vorfall in Warburg steht nicht alleine da. Die Polizei spricht mittlerweile von einer Serie im Hochstift, wie die Neue Westfälische berichtet. Es handelt sich bereits um den dritten Standort innerhalb von drei Wochen in der Region, an dem Geldautomaten gesprengt wurden.
Geldautomatensprengungen sind in Nordrhein-Westfalen zu einem ernsthaften Problem geworden. Die Täter verursachen dabei nicht nur erhebliche Sachschäden an den Gebäuden, sondern gefährden auch Anwohner. Die Polizei in NRW arbeitet intensiv daran, diese Form der Kriminalität zu bekämpfen und setzt dabei auch auf länderübergreifende Zusammenarbeit.
Die Polizei hat die Fahndung nach den flüchtigen Tätern aufgenommen. Ob die Täter Beute machen konnten, ist noch unklar. Die Ermittler prüfen derzeit auch Zusammenhänge zu den anderen Sprengungen in der Region. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.