Zwei Unfallfluchten erschüttern Bochum: 28-Jährige und 25-Jährige angefahren – Polizei sucht dringend Zeugen
In Bochum ereigneten sich diese Woche zwei Unfallfluchten, bei denen Fußgängerinnen verletzt wurden. Die Polizei Bochum sucht in beiden Fällen dringend nach Zeugen, die Hinweise zu den flüchtigen Fahrern geben können.
Am Montag, 4. November, wurde gegen 17.30 Uhr eine 28-jährige Bochumerin auf der Günnigfelder Straße in Höhe der Hausnummer 90 von einem Fahrzeug erfasst. Die Frau überquerte gerade die Straße, als es zum Zusammenstoß kam. Der Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort, wie die Polizei Bochum mitteilte.
Nur drei Tage später, am Donnerstag, 7. November, wurde eine 25-jährige Bochumerin schwer verletzt auf dem Gehweg der Alleestraße aufgefunden. Gegen 13.15 Uhr entdeckten Passanten die Frau in Höhe der Hausnummer 143. Nach ersten Erkenntnissen wurde sie augenscheinlich von einem Fahrzeug angefahren, dessen Fahrer sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernte, berichtet das Polizeipräsidium Bochum.
Die Polizei Bochum hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Besonders der zweite Fall gibt den Ermittlern Rätsel auf, da die 25-Jährige schwer verletzt wurde und bislang keine Zeugen den eigentlichen Unfallhergang beobachtet haben. Die Beamten prüfen derzeit Spuren am Unfallort und werten mögliche Überwachungskameras aus der Umgebung aus.
Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt. Wer sich nach einem Verkehrsunfall unerlaubt vom Unfallort entfernt, begeht eine Straftat nach §142 StGB. Die Strafen reichen von Geldstrafen bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe. Besonders schwer wiegt die Tat, wenn Personen verletzt wurden und keine Hilfe geleistet wird. In solchen Fällen droht zusätzlich eine Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung.
Die Polizei Bochum bittet dringend um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer Beobachtungen zu den beiden Unfällen gemacht hat oder Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen mit möglichen Unfallschäden geben kann, wird gebeten, sich beim zuständigen Verkehrskommissariat unter der Telefonnummer 0234 909-5206 zu melden. Auch vermeintlich unwichtige Details können für die Ermittler von Bedeutung sein.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.