Mosbach gedenkt im November 2025 der Reichspogromnacht mit Fokus auf NS-Kinderraub und Lebensborn-Programm.
In Mosbach fand am 9. November 2025 eine Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Reichspogromnacht statt. Die Veranstaltung thematisierte unter anderem das Schicksal von Kindern während der NS-Zeit und den systematischen Kinderraub durch die Nationalsozialisten.
Die Stadt Mosbach erinnerte mit einer öffentlichen Gedenkveranstaltung an die Opfer der Reichspogromnacht. Laut der Webseite Nationalsozialismus in Mosbach stand dabei besonders das Thema ‚Kinder für Führer und Reich: Lebensborn, Nazi-Kinderraub‘ im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung.
Die Gedenkveranstaltung fand am 9. November 2025 statt und war öffentlich zugänglich. Sie erinnert an die Novemberpogrome von 1938, bei denen in ganz Deutschland Synagogen brannten, jüdische Geschäfte zerstört und Tausende Juden verhaftet oder ermordet wurden. Der Fokus liegt dieses Jahr auf dem Schicksal von Kindern während der NS-Diktatur.
Die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 markierte einen Wendepunkt in der Verfolgung der jüdischen Bevölkerung. Der organisierte Terror gegen Juden wurde zur offenen Gewalt. Parallel dazu betrieben die Nationalsozialisten Programme wie ‚Lebensborn‘, bei denen arische Kinder gezüchtet und fremde Kinder geraubt wurden, um die Rassenideologie umzusetzen.
Auch in Nordrhein-Westfalen wurden während der NS-Zeit zahlreiche jüdische Gemeinden zerstört. Die Erinnerung an diese Verbrechen und die Aufarbeitung der lokalen Geschichte ist wichtig für die demokratische Kultur. Gedenkveranstaltungen wie in Mosbach tragen dazu bei, dass die Geschehnisse nicht vergessen werden und mahnen zur Wachsamkeit gegen Antisemitismus und Rassismus.
Die Gedenkkultur in Deutschland entwickelt sich stetig weiter. Neben traditionellen Gedenkfeiern rücken zunehmend auch weniger bekannte Aspekte der NS-Verbrechen in den Fokus, wie der systematische Kinderraub. Diese Aufarbeitung ist besonders wichtig, da die Zeitzeugen immer weniger werden.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.