Unbekannte haben die Personaldaten eines Bielefelders missbraucht und ihm falsche Vorwürfe gemacht.
Ein Bielefelder zeigte am Montag, den 22. September 2025, an, dass Betrüger seine Personaldaten unberechtigt genutzt haben. Der 34-Jährige hatte im Mai eine Strafanzeige erstattet, nachdem er im Internet Eintrittskarten bestellt und bezahlt, diese jedoch nicht erhalten hatte.
Für die angebliche persönliche Registrierung der Tickets hatte der Verkäufer verlangt, ein Foto seines Ausweises zu senden. Nachdem der Bielefelder dies tat und das Geld per Vorkasse überwies, erhielt er keine Karten. Am tag der Anzeige meldete sich dann ein unbekannter Mann, der den Bielefelder des Betrugs bezichtigte. Dieser hatte ebenfalls Eintrittskarten für ein Fußballspiel online gekauft. Der Verkäufer hatte ihm zur Legitimation ein Foto des Ausweises des Bielefelders geschickt.
Die Polizei rät zur Vorsicht beim Teilen persönlicher Daten im Internet.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.