Foto wurde mit
KI generiert
Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus – Drei Verletzte durch Brandrauch
26. September 2025

Ein Wohnungsbrand in Dortmund führte zu Verletzten durch Rauchgas und einen umfangreichen Feuerwehr-Einsatz.

Dortmund: Wohnungsbrand führt zu Rauchentwicklung und Verletzten

Am Donnerstagnachmittag kam es in der Wellinghoferstraße zu einem Wohnungsbrand, der einen Einsatz der Feuerwehr erforderte. Anwohner bemerkten gegen 14:21 Uhr Rauch, der aus einem Fenster im ersten Obergeschoss eines Sechsfamilienhauses drang, und alarmierten die Feuerwehr.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde mitgeteilt, dass sich noch zwei Personen in der betroffenen Wohnung aufhielten. Sofort wurden unter Atemschutz zwei Trupps zur Menschenrettung eingesetzt, während die Alarmstufe aufgrund der Lage auf „Feuer 2 – Menschenleben in Gefahr“ erhöht wurde. Dank des raschen Eingreifens konnten die beiden eingeschlossenen Personen aus der stark verrauchten Wohnung gerettet werden. Beide erlitten Rauchgasverletzungen und wurden an den Rettungsdienst übergeben.

Eine weitere Bewohnerin des Hauses verletzte sich ebenfalls durch das Einatmen von Rauchgasen, da sie vor dem Eintreffen der Feuerwehr versuchte, das Gebäude über den stark verrauchten Treppenraum zu verlassen. Alle drei Personen wurden vor Ort von einem Notarzt versorgt und anschließend in Kliniken in Dortmund transportiert.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand und kontrollierten anschließend sämtliche Wohnungen im Gebäude. Hochleistungslüfter kamen zum Einsatz, um den Rauch aus dem Haus zu entfernen. Während der Maßnahmen wurden die übrigen Bewohner des Hauses betreut und konnten – mit Ausnahme der betroffenen Wohnung – in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Durch das schnelle und aufmerksam Handeln der Nachbarn sowie die zügigen Einsätze der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden an Personen und der Immobilie abgewendet werden. Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwachen 4 (Hörde), 1 (Mitte) und der Freiwilligen Feuerwehr Berghofen vor Ort.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.