In Steinfurt wurde eine Seniorin durch Betrüger, die sich als Bankmitarbeiter und Polizisten ausgaben, um einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag gebracht.
Am Dienstag, den 02. September 2025, wurde eine Seniorin in Steinfurt Opfer von Anrufbetrügern. Die Täter gaben sich zunächst als Bankmitarbeiter aus und behaupteten, es hätten unberechtigte Abbuchungen von ihrem Konto stattgefunden. Um dieses Problem zu lösen, müsse die Geschädigte ihre Bankkarte einem angeblichen Mitarbeiter überlassen, welcher die Karte an ihrem Wohnort abholen würde.
Die Seniorin übergab daraufhin ihre Bankkarte an den Abholer, der einen gefälschten Ausweis vorlegte. Kurz nachdem dieser das Haus verlassen hatte, erhielt sie einen weiteren Anruf von einem falschen Kriminalbeamten. Dieser informierte sie, dass die Polizei auf der Spur von Tätern sei, und forderte sie auf, Bargeld und Schmuck in einen Beutel zu packen und vor der Haustür abzulegen.
In gutem Glauben, mit echten Behörden zu kommunizieren, machte die Frau dies und stellte den Beutel vor die Tür. Als sie schließlich Zweifel hatte, ließ sie ihre Bankkarte sperren, doch die Täter hatten einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag entwendet.
Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche und rät nicht verunsichern zu lassen. Es ist wichtig, bei solchen Anrufen einfach aufzulegen und im Zweifel Freunde, Verwandte oder direkt die Polizei zu kontaktieren.
Polizei Steinfurt
02551 152200
pressestelle.steinfurt@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.