Die Polizei Rhein-Erft-Kreis zeigt eine Wanderausstellung zur Geschichte des Nationalsozialismus, um demokratische Werte zu fördern.
In den Räumlichkeiten des zentralen Polizeigebäudes in Bergheim-Zieverich findet derzeit die Wanderausstellung „Einige waren Nachbarn“ statt. Diese Ausstellung, die vom United States Holocaust Memorial Museum präsentiert wird, befasst sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und zielt darauf ab, ein Bewusstsein für die Bedeutung demokratischer Werte zu schaffen.
Am Dienstagmittag besuchte der Landrat des Rhein-Erft-Kreises gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Bergheim die Ausstellung. Diese Initiative ist Teil der Extremismuspräventionsarbeit der Kreispolizeibehörde und soll neben den Polizeibediensteten auch jungen Menschen zugänglich gemacht werden.
Bereits mehrere Schulklassen haben die Ausstellung besucht, um mehr über die historische Verantwortung zu lernen und das Verständnis für Demokratie zu vertiefen.
Weitere Informationen zur Ausstellung sind bei der Kreispolizeibehörde erhältlich.
Polizei Rhein-Erft-Kreis
02271 81-3305
pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de
https://www.rhein-erft-kreis.de/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.