Blitzermarathon 2025: Hier wird in NRW geblitzt
Vorsicht Blitzer! Beim europaweiten "Speedmarathon", also Blitzermarathon 2025 wird von 7. bis 13. April 2025 auch in NRW vermehrt geblitzt. Wie das in diesem Frühjahr läuft, erfahrt ihr bei uns!


Vorsicht, Blitzer! Beim europaweiten "Speedmarathon" wird von Montag, den 07. April, um 6 Uhr, bis Sonntag, den 13. April 2025, um 6 Uhr, auch in NRW vermehrt geblitzt!Â
Nur in NRW: Speedweek statt Blitzermarathon
Der Blitzermarathon 2025 findet in NRW nicht statt. Statt an einem Tag die Kontrollen extrem in die Höhe zu fahren, geht Nordrhein-Westfalen einen anderen Weg und kontrolliert gleichmäßig verteilt über die ganze Woche.
Nach Angaben des Innenministeriums kann jede der 47 Kreispolizeibehörden in NRW selbst entscheiden, in welchem Umfang sie bei der allgemeinen Tempo-Kontrollaktion „Roadpol Operation Speed“ mitmacht.
Blitzmarathon als Präventivmaßnahme
Ziel der Aktion ist es, die Verkehrssicherheit insbesondere an gefährlichen Stellen zu erhöhen. Gemeint sind unter anderem:Â
- Autobahnen
- Bundesstraßen
- Baustellen
- in der Nähe von Schulen, Altenheimen und Kindergärten
Ãœberhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit ist in NRW eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle, erklärt Sprecher des Innenministeriums.Â
Die Blitzer-Aktionswochen leisten nach Ansicht des ADAC einen Beitrag zur Verkehrssicherheit, da sie den Verkehrsteilnehmenden die Gefahren zu schnellen Fahrens bewusst machen und diese entsprechend sensibilisieren können.
Geblitzt - so teuer wird's
Wer erwischt wird, zahlt künftig noch mehr für zu schnelles Fahren. Denn seit November 2021 werden deutlich höhere Bußgelder fällig. So kosten etwa Geschwindigkeitsverstöße bis zu 20 km/h innerorts nun 70 Euro (vorher: 35 Euro). Wer mit mehr als 70 km/h zu schnell erwischt wird, muss inzwischen sogar satte 800 Euro Bußgeld zahlen. Hinzu kommen dann auch noch zwei Punkte in Flensburg und bis zu drei Monate Fahrverbot.
Sind alle Bundesländer beim Blitzermarathon 2025 dabei?
Nicht alle Bundesländer nehmen am Blitzermarathon teil; einige beteiligen sich lediglich an einer der beiden Speedweeks oder entscheiden sich dafür, nur am 24-stündigen Blitzermarathon am Mittwoch der Blitzerwoche mitzumachen.Â
Häufig liegt der Grund in begrenzten Kapazitäten. Laut ADAC ist die Teilnahme der Bundesländer am Blitzermarathon im Frühjahr oft höher als in der Spätsommer- oder Herbstwoche. Neben NRW auch Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen dabei sein.