Die Innere Kanalstraße in Köln ist wegen des Abrisses der „Idiotenbrücke“ bis 18. August gesperrt. Ersatzbrücke soll für besseren Verkehr sorgen.
In Köln beginnen am Freitag, dem 8. August 2025, die Hauptarbeiten zum Abriss der 110 Jahre alten Bahnbrücke, bekannt als „Idiotenbrücke“. Die Brücke, die an der Inneren Kanalstraße und der Einmündung zur Escher Straße liegt, wird durch ein neues Bauwerk ersetzt.
Die Bauarbeiten haben erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr. Die Innere Kanalstraße wird ab Freitagabend, 22 Uhr, bis Montagmorgen, 11. August, vollständig gesperrt. Diese Regelung gilt auch für das darauf folgende Wochenende. Die Arbeiten sind voraussichtlich bis zum 18. August 2025 geplant.
Bereits vor Monaten hatte die Deutsche Bahn mit den Vorarbeiten für den Neubau begonnen. Die alte Brücke ist aufgrund ihrer variierenden Durchfahrtshöhe zwischen zwei und fünf Metern nicht sanierungsfähig. Immer wieder blieben unter der Brücke Lkw hängen, da die Fahrer die Höhe falsch einschätzten. Der Neubau der Brücke ist mit Kosten von etwa 13,5 Millionen Euro veranschlagt.
Zwischen dem 8. und 29. August werden die alte Brücke, die Widerlager abgebrochen und das neue Bauwerk eingehoben. Fußgänger und Radfahrer müssen während dieser Zeit auf Geh- und Radwege verzichten, die bis Mitte September auf der Seite zur Zoobrücke gesperrt bleiben.
Zusätzlich wird die Bahnstrecke zwischen Hansaring und Nippes in diesem Zeitraum nicht befahrbar sein. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, einen Schienenersatzverkehr mit Bussen einzurichten.
Insgesamt werden die Arbeiten zum Austausch der Bahnbrücken in Köln bis Mitte 2028 fortgesetzt. Mehrere Brücken in der Innenstadt müssen aufgrund des S-Bahn-Ausbaus zwischen der Südbrücke und Hürth-Kalscheuren abgerissen und erneuert werden.
Diese Bauprojekte sind Teil größerer infrastruktureller Maßnahmen, die auch Auswirkungen auf den Verkehr in der Umgebung haben werden.
Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.