Foto wurde mit
KI generiert
Basketball-EM: Deutschland zittert sich ins Viertelfinale

Basketball-EM: Deutschland quält sich mit 85:58 gegen Portugal ins Viertelfinale – schwache erste Halbzeit

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat sich mit einem 85:58-Sieg gegen Portugal ins Viertelfinale der Europameisterschaft in Riga gezittert. Nach einer schwachen ersten Halbzeit und der schlechtesten Turnierleistung bisher musste das DBB-Team um Bundestrainer Gordon Herbert lange um den Einzug in die Runde der letzten Acht bangen.

Schwache erste Halbzeit sorgt für Nervosität

Mit nur 31:32 ging Deutschland gegen den krassen Außenseiter Portugal in die Halbzeitpause – eine Horror-Halbzeit für den Weltmeister. Die Mannschaft zeigte ungewohnte Schwächen im Angriff und ließ die gewohnte Dominanz vermissen. Laut Der Westen drohte zwischenzeitlich sogar das bittere Aus im Achtelfinale.

Deutliche Leistungssteigerung nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel fand das deutsche Team besser ins Spiel und konnte sich letztendlich mit 85:58 durchsetzen. Die zweite Halbzeit zeigte eine deutliche Steigerung, auch wenn die Gesamtleistung weit hinter den Erwartungen zurückblieb. Sport1 sprach von einem ‚Wackelspiel‘, bei dem sich die Basketballer ins Viertelfinale quälten.

Viertelfinale als nächste Herausforderung

Mit dem Einzug ins Viertelfinale hat Deutschland das Minimalziel bei der EM in Lettland erreicht. Wie der Deutschlandfunk berichtet, wartet nun in Riga die nächste Herausforderung auf das DBB-Team. Die genauen Viertelfinal-Paarungen stehen noch nicht fest, wie Basketball World News meldet.

Bedeutung für NRW-Basketball

Der Einzug ins Viertelfinale ist auch für die Basketball-Szene in NRW wichtig. Viele Fans aus Nordrhein-Westfalen verfolgen die Spiele der Nationalmannschaft mit großer Begeisterung. Die schwache Leistung gegen Portugal zeigt jedoch, dass das Team noch Steigerungspotenzial hat, um bei dieser EM erfolgreich zu sein.

Ausblick auf die kommenden Aufgaben

Trotz des Sieges muss sich die deutsche Mannschaft deutlich steigern, um bei der EM weiter erfolgreich zu sein. Die schwache erste Halbzeit gegen Portugal war ein Warnschuss. In den kommenden K.o.-Spielen wird eine solche Leistung nicht mehr für einen Sieg reichen. Das Team um Kapitän Dennis Schröder muss zur alten Stärke zurückfinden.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.