Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Besucherrekord bei der Gamescom 2025 in Köln

Die Gamescom 2025 verzeichnete ein Besucherplus und schloss mit 357.000 Gästen. Neue internationale Formate wurden ebenfalls vorgestellt.

Besucherrekord bei der Gamescom 2025 in Köln

Die Gamescom 2025 in Köln endete am Sonntag und verzeichnete ein deutliches Besucherplus im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt kamen 357.000 Menschen zur weltgrößten Computer- und Videospielmesse, wie der Veranstalter Koelnmesse mitteilte. Im Jahr 2024 waren es noch 335.000 Besucher.

Mit dieser Zahl bleibt die Gamescom unter dem Rekordwert von 373.000 Besuchern aus dem Jahr 2019. Trotz des hohen Andrangs äußerten einige Besucher auch Kritik. Ein häufig genannter Wunsch war mehr Sitzmöglichkeiten, da viele auf dem Boden sitzen mussten. Dennoch zeigten sich die meisten Besucher mit der Organisation der Messe zufrieden.

Zusätzlich zur hohen Besucherzahl wuchs die Online-Reichweite der Gamescom. Bis Samstagabend verfolgten 630 Millionen Menschen die Inhalte der Messe online, was einen Rekord darstellt. Felix Falk, Geschäftsführer des Branchenverbandes Game, erklärte hierzu, die Gamescom setze neue Maßstäbe mit einem Angebot, das „größer, vielfältiger und internationaler“ sei als je zuvor.

Die Messe hat sich nicht nur auf Köln beschränkt, sondern findet mittlerweile auch in Bangkok und Sao Paulo statt. Falk betonte, dass das Ziel sei, die drei bestehenden Formate weiterzuentwickeln und nicht die Anzahl der Veranstaltungen zu erhöhen. Im Jahr 2025 präsentierten sich mehr als 1.568 Aussteller aus 72 Ländern, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu 1.462 Ausstellern aus 64 Ländern im Vorjahr darstellt.

Besonderer Beliebtheit erfreuten sich in diesem Jahr Action-, Rollenspiele und auch strategische Spiele. Die Messe zeigte neue Titel von verschiedenen Entwicklern, darunter Ubisoft mit seinem neuen Spiel „Anno 117: Pax Romana“. Cosplay, bei dem sich Fans als Figuren aus Videospielen verkleiden, stellte ebenfalls einen wichtigen Bestandteil der Gamescom dar.

Die Gamescom wird im kommenden Jahr erneut in Köln stattfinden, da der Vertrag zwischen dem Verband Game und der Koelnmesse langfristig verlängert wurde.

Quellen: WDR, dpa, Pressemitteilung der Gamescom

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.