Köln-Südstadt: Keine Fliegerbombe gefunden – 13.000 Menschen müssen nicht evakuiert werden. Alle Details zur Entwarnung.
Nach tagelangen Überprüfungen gibt es Entwarnung für die Kölner Südstadt: Die Verdachtsfälle von Fliegerbomben im Bereich des Kartäuserwalls haben sich nicht bestätigt. Eine ursprünglich für den 11. September 2025 befürchtete Evakuierung von bis zu 13.000 Menschen ist damit vom Tisch.
Bei Bauarbeiten in der Kölner Südstadt bestand der Verdacht auf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Stadt Köln hatte daraufhin umfangreiche Untersuchungen eingeleitet, um mögliche Kampfmittel im Erdreich aufzuspüren. Der Bereich um den Kartäuserwall wurde von Montag, 8. September, bis Mittwoch, 10. September 2025, intensiv überprüft.
Wie die Rundschau Online berichtet, haben sich die Verdachtsfälle nicht bestätigt. Die Stadt Köln hatte zunächst angekündigt, dass am Mittwochnachmittag, 10. September 2025, feststehen sollte, ob eine Aufgrabung notwendig sei. Nach Abschluss der Untersuchungen konnte jedoch Entwarnung gegeben werden – es wurden keine Bomben gefunden.
Bombenfunde sind in Köln keine Seltenheit. Erst im Mai 2025 wurde laut Stadt Köln eine Fünf-Zentner-Bombe in Köln-Lindenthal gefunden und entschärft. Solche Funde führen regelmäßig zu aufwendigen Evakuierungsmaßnahmen. Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtete über die Notwendigkeit schneller Entschärfungen, die oft noch in der Nacht durchgeführt werden müssen.
Für die Bewohner der Kölner Südstadt bedeutet die Entwarnung große Erleichterung. Laut Express hätten bei einem Bombenfund bis zu 13.000 Menschen evakuiert werden müssen. Dies hätte massive Auswirkungen auf den Verkehr und das öffentliche Leben in der Domstadt gehabt. Die rechtzeitige Klärung verhinderte unnötige Belastungen für Anwohner und Geschäftsleute.
Auch wenn diesmal Entwarnung gegeben werden konnte, bleiben Kampfmittelfunde in NRW-Großstädten wie Köln ein dauerhaftes Thema. Bei Bauarbeiten werden immer wieder Verdachtsfälle gemeldet, die sorgfältig überprüft werden müssen. Die Behörden sind auf solche Situationen gut vorbereitet und können schnell reagieren, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.