Foto wurde mit
KI generiert
Hendrik Wüst erneut als Vorsitzender der NRW-CDU gewählt

Ministerpräsident Hendrik Wüst wurde mit 98 Prozent als CDU-Landeschef wiedergewählt, während die Partei sich auf die Kommunalwahlen vorbereitet.

Wüst mit großer Mehrheit wiedergewählt

Am 30. August 2025 fand der Landesparteitag der CDU in Bonn statt, bei dem Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst mit 98 Prozent der Stimmen als Vorsitzender der Landes-CDU wiedergewählt wurde. Dies geschah zwei Wochen vor den anstehenden Kommunalwahlen, was für einige Delegierte zu einem ungünstigen Zeitpunkt kam.

Merz spricht zur Geschlossenheit der Union

Bundeskanzler Friedrich Merz war ebenfalls anwesend und richtete seinen Appell an die Geschlossenheit der Union. Er bezeichnete die CDU-NRW als „Schrittmacher für gute Wahlergebnisse in ganz Deutschland“ und sprach von einem „tiefen Epochenbruch“ für Deutschland. Merz betonte die Notwendigkeit, schmerzhafte Entscheidungen zu treffen und sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen, während er gleichzeitig eine verständnisvolle Haltung gegenüber dem Koalitionspartner SPD einnahm.

Widersprüchliche Stimmung unter den Delegierten

Die Stimmung im Raum war gemischt. Viele Delegierte äußerten Unsicherheit über die Ergebnisse der bevorstehenden Wahlen, da die Union prozentuale und personelle Verluste befürchtet. Wüst betonte in seiner Rede die Notwendigkeit, der AfD den Einfluss zu verwehren, und rief seine Partei zur Geschlossenheit auf.

Neuerungen im Landesvorstand

Auf dem Parteitag wurde zudem eine Satzungsänderung beschlossen, die einen zusätzlichen stellvertretenden Landesvorsitzenden für die Ruhrgebiets-CDU schafft. Neu im Landesvorstand ist der Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer aus Essen. Die verbleibenden Posten gehen an bekannte Gesichter wie Jan Heinisch, Ina Scharrenbach, Sabine Verheyen, Daniel Sieveke und Elisabeth Winkelmeier-Becker.

Die Herausforderungen der bevorstehenden Kommunalwahlen stehen der CDU in NRW demnach bevor, während der Parteitag die Rückkehr zu einer geschlossenen Front gegen die Konkurrenz beflügeln soll.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.