Die Sperrung der Kölner „Idiotenbrücke“ verursacht Staus und Bahnverkehrseinschränkungen. Autofahrer müssen mit Geduld rechnen.
Die „Idiotenbrücke“ in Köln, die die Innere Kanalstraße überquert, ist seit Freitagabend, dem 8. August, 22 Uhr, für den Verkehr gesperrt. Grund für die Maßnahme ist der Austausch des 110 Jahre alten Bauwerks zwischen der Krefelder Straße und der Hornstraße. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Montag, den 11. August, 5 Uhr, andauern. Zudem ist eine weitere Sperrung von Freitag, dem 15. August, 22 Uhr bis Montag, dem 18. August, 5 Uhr geplant.
Die Arbeiten, die insgesamt rund 13,5 Millionen Euro kosten, führen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Bereits am Samstagmorgen, dem 9. August, staute sich der Verkehr stadteinwärts ab der Niehler Straße. Berichten des „Express“ zufolge kommt es auch auf Nebenstrecken zu chaotischen Zuständen, da viele Autofahrer über die Hartwichstraße und die Zonser Straße ausweichen. Diese Umleitungen führen zu zusätzlichem Verkehr und langen Wartezeiten.
Nicht nur der Straßenverkehr ist betroffen:Auch der Bahnverkehr leidet unter den Bauarbeiten. Auf den Linien S6 und S11 gibt es gravierende Einschränkungen. Die S6 fällt zwischen Mülheim und Worringen komplett aus, während die S11 in Richtung Düsseldorf umgeleitet wird und nicht am Hansaring sowie in Nippes hält. Als Ersatz wird ein Busshuttle zwischen dem Kölner Hauptbahnhof und der Haltestelle Geldernstraße/Parkgürtel eingerichtet.
Hintergrund der Maßnahme ist die niedrige Durchfahrtshöhe der alten Brücke, unter der sich in der Vergangenheit mehrfach Lkw festgefahren hatten.
Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger und Express
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.