Mehrere Brandeinsätze in Mönchengladbach: Parkdeck-Brand mit 6 ausgebrannten Autos und Wohnungsbrände fordern Feuerwehr.
Die Feuerwehr Mönchengladbach wurde in den vergangenen Monaten zu mehreren größeren Brandeinsätzen gerufen. Besonders ein Parkdeck-Brand mit sechs ausgebrannten Fahrzeugen sorgte für einen Großeinsatz, während auch mehrere Wohnungsbrände die Einsatzkräfte forderten.
Am 18. September 2025 kam es zu einem der größten Einsätze: Gegen 22 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Parkdeck an der Burggrafenstraße alarmiert. Sechs dort abgestellte Autos brannten vollständig aus. Die Polizei sucht nach Zeugen zu diesem Vorfall.
Am 23. September 2025 musste die Feuerwehr zu einem Brand in der Straße Hülserbleck in Mönchengladbach-Uedding ausrücken. Das Feuer war in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen.
Am 5. September 2025 wurde der Feuerwehr ein Brand auf einem Balkon im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses Am Südufer in Mönchengladbach-Lürrip gemeldet. Dieser Einsatz verlief glimpflich.
Bereits am 6. Januar 2025 war die Freiwillige Feuerwehr Rheydt zu einem Balkonbrand in der Bahnhofstraße ausgerückt. Neben der FF Rheydt waren auch die Berufsfeuerwachen 2 und 3 im Einsatz.
Neben den Brandeinsätzen sorgte am 9. September 2025 das Tiefdruckgebiet Walter für eine Starkregenfront. Die Feuerwehr Mönchengladbach wurde bereits um 5 Uhr morgens in Alarmbereitschaft versetzt. Aufgrund der extremen Wetterlage erhielten die Einsatzkräfte Unterstützung von Feuerwehrleuten aus dem Kreis Heinsberg.
Die Häufung von Brandeinsätzen in Mönchengladbach zeigt die hohe Belastung der örtlichen Feuerwehrkräfte. Besonders der Parkdeck-Brand mit sechs zerstörten Fahrzeugen stellt einen erheblichen Sachschaden dar. Die gute Zusammenarbeit zwischen Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehren und überregionalen Kräften aus dem Kreis Heinsberg bewährte sich bei den verschiedenen Einsätzen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.