...

Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Neuer Abwassertunnel unter dem Rhein: Köln erreicht wichtigen Baufortschritt

Die erste Röhre des neuen Abwassertunnels unter dem Rhein in Köln ist fertig. Ein bedeutendes Projekt für die Stadt.

Fertigung der ersten Röhre des Abwassertunnels

In Köln wird ein bedeutendes Jahrhundertprojekt realisiert: der Bau eines neuen Abwassertunnels unter dem Rhein. Diese Woche wird ein wesentlicher Meilenstein erreicht, da die erste Röhre des neuen Rheindükers fertiggestellt wurde. Seit Mai 2025 hat ein spezieller Bohrer von Köln-Stammheim unter dem Rhein hindurch gearbeitet und wird in den kommenden Tagen sein Ziel in Köln-Niehl erreichen.

Optimierung des Abwassersystems

Die neuen Tunnel sollen das Abwasser von der linken auf die rechte Rheinseite zum Klärwerk Stammheim transportieren. Das Klärwerk verarbeitet über 80 Prozent des Abwassers aus Köln, doch die beiden Tunnel des alten Rheindükers sind nahezu 100 Jahre alt und stoßen allmählich an ihre Kapazitätsgrenzen. Projektleiter Christian Heinze von den Stadtentwässerungsbetrieben Köln (StEB Köln) erklärt: „Wir können den nicht richtig untersuchen, ob der noch dicht ist. Und wir wollen den neuen Düker auf die zu erwartende Bevölkerung auslegen und uns darauf vorbereiten.“

Technische Verbesserungen und Bauzeit

Der neue Rheindüker wird in der Lage sein, 6.000 Liter Abwasser pro Sekunde zu transportieren, während der alte Düker nur 4.000 Liter bewältigt. Zudem bieten die neuen Röhren mit moderner Technik eine einfachere Wartung. Die gesamte Länge des neuen Abwassertunnels wird sich auf 940 Meter belaufen und liegt mehr als 25 Meter unter dem Rheinbett.

Nach der Fertigstellung der ersten Röhre wird ein weiterer Bohrer mit der zweiten Röhre beginnen. Laut Heinze verlaufen die Bauarbeiten bis jetzt planmäßig, und die Fertigstellung der zweiten Röhre ist für November 2025 vorgesehen. Das erste Abwasser soll dann im Jahr 2028 durch den neuen Rheindüker fließen. Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln investieren insgesamt mehr als 110 Millionen Euro in dieses große Projekt.

Quelle: WDR, StEB Köln

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.