Rechtsextreme Partei „Die Heimat“ plant am 13. September erneut Aufmarsch in Münster – große Gegenproteste angekündigt.
Die rechtsextreme Partei „Die Heimat“ hat für Samstag, den 13. September 2025, einen erneuten Aufmarsch in Münster angekündigt. Das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ mobilisiert bereits zu Gegenprotesten und kündigt großen Widerstand gegen die Neonazis an.
Nach einem abgebrochenen Aufmarsch plant die rechtsextreme Partei „Die Heimat“ (ehemals NPD) einen erneuten Versuch, durch Münster zu marschieren. Die Versammlung wurde laut Alles Münster von einem Mitglied der Partei angemeldet. Bereits im Mai und Juli 2025 hatte es Aufmärsche der Rechtsextremen in der Stadt gegeben.
Der Aufmarsch ist für den kommenden Samstag, 13. September 2025, in Münster geplant. Das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ hat bereits große Gegenproteste angekündigt und will die Stadt zu einem „schlechten Pflaster für Nazis“ machen. Bei vorherigen Aufmärschen hatte das Bündnis bereits mehrere Gegenkundgebungen organisiert.
Die Partei „Die Heimat“ hat laut MS Aktuell juristische Schritte gegen die Polizei Münster angekündigt. Hintergrund ist ein zuvor abgebrochener Aufmarsch der Rechtsextremen. Trotz der juristischen Auseinandersetzung ruft die Partei erneut zu dem Aufmarsch am 13. September auf.
Die wiederholten Aufmarschversuche der Rechtsextremen in Münster zeigen, dass Neonazis verstärkt versuchen, in nordrhein-westfälischen Städten Präsenz zu zeigen. Das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ betont, dass der Rechtsruck in der Gesellschaft zurückgedrängt werden müsse. Die breite Mobilisierung der Zivilgesellschaft in Münster gilt als wichtiges Signal für ganz NRW im Kampf gegen Rechtsextremismus.
Die Konfrontation zwischen Rechtsextremen und Gegendemonstranten dürfte am Samstag zu einem Großeinsatz der Polizei in Münster führen. Die angekündigten juristischen Schritte der Partei „Die Heimat“ gegen die Polizei könnten zudem rechtliche Nachspiele haben. Das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ zeigt sich entschlossen, den Aufmarsch zu verhindern und ruft zu friedlichem aber entschlossenem Protest auf.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.