Verkaufsoffene Sonntag in der Düsseldorfer Altstadt sorgte für Chaos.
Am 31. August 2025 öffneten zahlreiche Geschäfte in der Düsseldorfer Altstadt ihre Türen, fälschlicherweise im Glauben, dass es sich um einen verkaufsoffenen Sonntag handele. Das sonnige Wetter zog viele Einheimische und Besucher an, die das erweiterte Shopping-Angebot in der Innenstadt nutzten.
Besonders auf der Flinger Straße hatten etwa ein Drittel der Geschäfte geöffnet, darunter bekannte Marken wie Kiehl’s, Intimissimi, Vodafone und Calzedonia. Auch Douglas an der Schadowstraße und der Skateboard-Shop Titus am Carlsplatz waren bereit, ihre Kunden zu empfangen. In der Kapuzinergasse hatten ein Schuhgeschäft sowie das Süßwarengeschäft Bären-Treff geöffnet.
Die Situation führte zu gemischten Reaktionen: Während einige Händler sich über den ungeplanten Umsatz freuten, waren andere über das entstandene Chaos verärgert. Die Fehlinformation über den verkaufsoffenen Sonntag sorgte somit für Verwirrung unter den Händlern und Käufern.
Die Irreführung schließt sich dem widerstreitenden Kalender an und könnte die Debatte über verkaufsoffene Sonntage neu entfachen.
Für viele stellte der Tag dennoch eine unerwartete Gelegenheit dar, neue Produkte zu entdecken und das sommerliche Wetter auszukosten.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.