Foto wurde mit
KI generiert
Kommunalwahl 2025: Köln wählt neuen OB und Stadtrat
13. September 2025

Kommunalwahl 2025 in Köln: Am 14. September wählen die Kölner OB, Stadtrat und Bezirksvertretungen. Alle Infos.

Am 14. September 2025 finden in Köln die Kommunalwahlen statt. Die Wählerinnen und Wähler entscheiden über einen neuen Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin sowie die Zusammensetzung des Stadtrats und der neun Bezirksvertretungen.

Worum es geht bei der Kommunalwahl

Bei der Kommunalwahl in Köln werden gleichzeitig mehrere wichtige Ämter neu besetzt. Neben dem Oberbürgermeisteramt stehen auch die 90 Sitze im Stadtrat zur Wahl. Zusätzlich werden die neun Bezirksvertretungen und deren Bezirksbürgermeister gewählt. Die Stadt bereitet sich auf einen wichtigen Wahltag vor, der die politische Richtung für die kommenden Jahre bestimmen wird.

Die wichtigsten Fakten zur Wahl

Wahlberechtigt sind laut Stadt Köln alle Deutschen und EU-Bürgerinnen und -Bürger ab 16 Jahren, die am Wahltag seit mindestens 16 Tagen in Köln gemeldet sind. Die OB-Kandidaten verschiedener Parteien stehen bereits fest. Auch die Spitzenkandidaten für den Stadtrat der Kölner Parteien und Wählergruppen sind nominiert.

Hintergrund und aktuelle Entwicklungen

Die Parteien haben ihre Kandidatenlisten aufgestellt. Die SPD präsentiert ihre Wahlkreiskandidaten für den Stadtrat sowie Kandidaten für die Bezirksvertretungen. Im Wahlkampf werben die Kandidaten intensiv um Stimmen. Die taz berichtet über eine grüne Kandidatin, die auch bei Linken beliebt ist und eindringlich zur Wahlbeteiligung aufruft. Die letzten Umfragen zeigen ein enges Rennen.

Bedeutung für NRW

Als viertgrößte Stadt Deutschlands und größte Stadt in Nordrhein-Westfalen hat die Kölner Kommunalwahl auch überregionale Bedeutung. Die Entscheidungen im Kölner Stadtrat beeinflussen wichtige Themen wie Verkehr, Wohnen und Wirtschaft in der Rheinmetropole. Die Wahl wird als Stimmungstest für die politische Landschaft in NRW gewertet.

Ausblick und Wahlpräsentation

Die Stadt Köln bereitet eine Wahlpräsentation im Rathaus vor, um die Ergebnisse der Kommunalwahl zu präsentieren. Am Wahlsonntag werden die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Mit ersten Hochrechnungen ist am Abend des 14. September zu rechnen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.