Stadtwerke Neuss versorgen 244.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie aus Wind und Solar – Ausbau geht weiter
Die Stadtwerke Neuss treiben den Ausbau erneuerbarer Energien konsequent voran. Mit einer Stromproduktion aus Solarparks und Windrädern, die rechnerisch über 240.000 Haushalte versorgen kann, positioniert sich das kommunale Unternehmen als wichtiger Akteur der Energiewende in Nordrhein-Westfalen.
Die Stadtwerke Neuss haben ihre Position im Bereich der erneuerbaren Energien deutlich ausgebaut. Nach aktuellen Angaben der Stadt Neuss produziert das Unternehmen mit neun Solarparks und 179 Windrädern insgesamt 610 Gigawattstunden (GWh) Strom pro Jahr. Diese Menge reicht aus, um rund 244.000 Haushalte mit Energie zu versorgen.
Der Energieversorger setzt auf einen breiten Mix aus regenerativen Quellen. Neben den bestehenden Solar- und Windkraftanlagen prüfen die Stadtwerke derzeit den Bau weiterer Windenergieanlagen auf Neusser Stadtgebiet. Zusätzlich betreibt das Unternehmen die größte Photovoltaikanlage in Neuss, die jährlich bis zu 360.000 kWh Strom erzeugt, wie die Stadtwerke selbst berichten.
Die Stadtwerke Neuss bereiten sich auch auf künftige Energieträger vor. Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas prüft eine Netzerweiterung im Raum Neuss/Düsseldorf-West für die künftige Wasserstoffversorgung. Dies könnte neue Möglichkeiten für die lokale Energieversorgung eröffnen.
Als kommunaler Versorger zeigen die Stadtwerke Neuss, wie die Energiewende auf lokaler Ebene vorangetrieben werden kann. Mit ihrer Strategie aus erneuerbaren Energien, Kraft-Wärme-Kopplung und der Förderung von Elektromobilität leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität in Nordrhein-Westfalen. Das Klimaportal der Stadt Neuss dokumentiert diese Bemühungen und bietet Bürgern zusätzliche Informationen.
Die Stadtwerke Neuss werden ihren Kurs in Richtung erneuerbare Energien weiter fortsetzen. Mit dem geplanten Ausbau der Windenergie und der möglichen Integration von Wasserstoff in die Energieversorgung positioniert sich das Unternehmen für die Herausforderungen der kommenden Jahre. Die kontinuierliche Steigerung der Produktionskapazitäten zeigt, dass kommunale Versorger eine Schlüsselrolle bei der Energiewende spielen können.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.