Gewinne das ANTENNE NRW Urlaubsgeld

Foto wurde mit
KI generiert
Köln Hbf heute gesperrt: 10 Tage ohne Züge bis 24. November
14. November 2025

Köln Hbf ab heute für 10 Tage gesperrt: Keine Züge bis 24. November – nur S-Bahn fährt noch. Alle Infos zur Sperrung.

Der Kölner Hauptbahnhof ist ab heute Abend für den kompletten Fern- und Regionalverkehr gesperrt. Die Sperrung dauert vom 14. November, 21 Uhr, bis zum 24. November, 5 Uhr. Nur S-Bahnen fahren weiterhin den Hauptbahnhof an.

Worum es geht

Die Deutsche Bahn führt umfangreiche Arbeiten am elektronischen Stellwerk durch. Für diese wichtigen Modernisierungsarbeiten müssen alle Gleise für den Regional- und Fernverkehr komplett gesperrt werden. Der Kölner Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Bahnknoten in Deutschland, täglich nutzen ihn hunderttausende Fahrgäste.

Die wichtigsten Fakten zur Sperrung

Laut ADAC sind die Gleise für den Regional- und Fernverkehr vom 14. November, 21 Uhr, bis 24. November, 5 Uhr, gesperrt. Nur die S-Bahn wird weiterhin fahren. National Express bestätigt den Zeitraum und weist auf Umleitungen zwischen Düsseldorf und anderen Städten hin.

Auswirkungen auf den Bahnverkehr

Die Wirtschaftswoche spricht von einem Stillstand des Bahnverkehrs im Zentrum der Millionenstadt. Alle Fernzüge und Regionalzüge werden umgeleitet oder fallen aus. Reisende müssen mit erheblichen Verspätungen und längeren Fahrzeiten rechnen. Die S-Bahnen bleiben als einzige Verbindung zum Hauptbahnhof bestehen.

Was das für NRW bedeutet

Köln ist der zentrale Verkehrsknotenpunkt in Nordrhein-Westfalen. Die Sperrung betrifft Pendler aus dem gesamten Rheinland, dem Bergischen Land und dem Ruhrgebiet. Besonders Berufspendler aus Düsseldorf, Bonn und dem Umland müssen sich auf alternative Routen einstellen. Auch der Flughafenverkehr zum Köln/Bonn Airport ist betroffen.

Ausblick nach der Sperrung

Ab dem 24. November sollen Fahrgäste den Kölner Hauptbahnhof wieder direkt mit dem Fern- und Nahverkehr erreichen können. Das neue elektronische Stellwerk soll dann schrittweise in Betrieb gehen. Die Modernisierung ist Teil eines größeren Umbaus, der die Kapazität und Zuverlässigkeit des Bahnverkehrs in der Region langfristig verbessern soll.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.