Unbekannte haben AfD-Aufkleber in Düsseldorf mit Rasierklingen präpariert, wie das Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“ berichtet.
In Düsseldorf wurden Meldungen über Aufkleber, die mit Rasierklingen präpariert sein sollen, laut. Das Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“ hat Bilder dieser Aufkleber in sozialen Medien veröffentlicht. Die AfD in Düsseldorf hat sich deutlich von diesen Aufklebern distanziert.
Die Polizei Düsseldorf hat bislang keine dieser gefährlichen Aufkleber festgestellt und es liegt bisher auch keine Strafanzeige vor. Das Bündnis beschuldigt die Urheber der Aufkleber, vorsätzliche Körperverletzung zu begehen. In mehreren Posts wurden Fotos veröffentlicht, die die Aufkleber zeigen, auf deren Rückseite die Rasierklingen geklebt sind. Die Aufkleber wurden unter anderem rund um den Hofgarten, an den Rheinterrassen und in Pempelfort gesichtet.
Der Düsseldorfer Kreisverband der AfD hat in einer Stellungnahme klar erklärt, dass solche Aufkleber nicht zur Wahlkampfstrategie der Partei gehören. Kreissprecher Elmar Salinger betont, dass es sich um eine Ordnungswidrigkeit handelt, solche Aufkleber im öffentlichen Raum anzubringen, und dass die Partei keine Aufkleber an Infoständen verteile. Die Stadt gilt es zu schützen, auch gegen die Verbreitung unangemessener Materialien.
Die Düsseldorfer Polizei hat aufgrund der Schwere der Situation zur Vorsicht aufgerufen. Ähnliche Fälle in anderen Bundesländern wurden aus dem linksextremen Spektrum zugeordnet. Die Polizei wird nun verstärkt Streifengänge unternehmen, um nach den besagten Aufklebern Ausschau zu halten. Der Staatsschutz hat inzwischen eine Strafanzeige erstattet, um den Sachverhalt rechtlich überprüfen zu können.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.